SCR Altach setzt auf eigenen Talentemanager

Zur optimalen Betreuung und Heranführung junger Talente an die Profimannschaft installiert der CASHPOINT SCR Altach ab sofort mit Rudi Gussnig einen Talente-Manager. Gussnig soll für eine enge Verzahnung zwischen Akademie sowie verliehenen Spielern und dem SCRA sorgen. (Text: Aussendung Altach)

In der anstehenden Saison 2020/21 wird Rudi Gussnig unter anderem die Betreuung der momentan verliehenen Spieler Lars Nussbaumer, Leonardo Zottele und Leo Mätzler übernehmen. Aber auch der regelmäßige Austausch mit Talenten in der Akademie sowie ehemaligen Juniors-Spielern, die momentan verliehen sind und die Zusammenarbeit mit dem SCRA Nachwuchs fällt in seinen Aufgabenbereich.

Christian Möckel, Sportdirektor"Für uns ist es wichtig, trotz der räumlichen Trennung, in einem stetigen Austausch mit unseren Leihspielern aber auch den Jungs in der Akademie zu bleiben und die Entwicklung voranzutreiben. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, den Posten des Talentemanagers zu schaffen. Es freut uns, mit Rudi Gussnig einen echten Fachmann für diese wichtige Position gewonnen zu haben. Er konnte sich in den vergangenen Jahren als Trainer und Sportdirektor einen großen Erfahrungsschatz in der Zusammenarbeit mit jungen Spielern aneignen, von welchem sowohl der SCR Altach als Verein als auch die einzelnen Talente profitieren werden."

Rudi Gussnig, Talentemanager"Ich freue mich auf diese neue spannende Aufgabe, weil mir die Zusammenarbeit mit jungen Spielern unglaublich viel Spaß macht. Im Vordergrund steht, dass sich die Jungs bei ihren jeweiligen Stationen bestmöglich weiterentwickeln und in einem oder zwei Jahren gestärkt zum SCR Altach zurückkehren. Ich persönlich möchte meine Erfahrungen, die ich im Nachwuchs- und Junioren-Bereich sammeln konnte, einbringen und freue mich darauf, die Jungs auf einem Teil ihres Weges begleiten zu können."