Hannes Wolf und Stefan Lainer treffen für Gladbach
Die Fohlen haben in ihrem dritten Testspiel im Zuge der Saison-Vorbereitung 2:0 (0:0) gegen den Bundesliga-Absteiger SC Paderborn gewonnen. (Text: Borussia Mönchengladbach)
Der Bundesliga-Absteiger machte den Fohlen das Leben im ersten Durchgang enorm schwer. Auf dem hoteleigenen Fußballplatz der Klosterpforte in Harsewinkel-Marienfeld suchte der SC Paderborn vor allem über außen immer wieder den Weg zum Tor der Borussen. Auf der anderen Seite tat sich die FohlenElf zunächst schwer, Lücken im Abwehrverbund der Paderborner zu finden. In der zweiten Halbzeit, in der Cheftrainer Marco Rose eine nahezu komplett veränderte Elf aufs Feld schickte, zogen die Fohlen deutlich das Tempo an und hielten nun die Zügel in der Hand. So brachte Neuzugang Hannes Wolf Borussia auch nur fünf Minuten nach dem Wiederanpfiff in Führung. Nach überragender Vorarbeit von Rocco Reitz erhöhte Stefan Lainer auf 2:0 (68.). In der Schlussphase der Partie kam Paderborn zwar noch einmal besser ins Spiel, den dritten Zu-Null-Sieg im dritten Vorbereitungsspiel ließen sich die Fohlen zum Abschluss ihres Trainingslagers aber nicht mehr nehmen.
AUFSTELLUNG
Im ersten Durchgang hütete Tobias Sippel das Tor. Die Abwehrreihe vor ihm setzte sich aus Kaan Kurt, Jordan Beyer, Nico Elvedi und Ramy Bensebaini zusammen. Im Mittelfeld kamen Florian Neuhaus, Famana Quizera und Conor Noß zum Zug. Lars Stindl, Ibrahima Traoré und Jonas Hofmann bildeten den Angriff.
Zur zweiten Halbzeit wechselte Cheftrainer Rose mit Ausnahme von Matthias Ginter, der bereits in der 32. Minute für den angeschlagenen Nico Elvedi gekommen war, komplett durch. Zwischen den Pfosten kam nun Max Grün zum Einsatz. Vor ihm verteidigten Michael Lang, Ginter und Tony Jantschke. Davor agierten Stefan Lainer, Christoph Kramer, Rocco Reitz und Oscar Wendt. Im Angriff setzte Rose auf Hannes Wolf, Patrick Herrmann und Breel Embolo.
PERSONAL
Verletzungsbedingt standen Borussia für das Testspiel folgende Spieler nicht zur Verfügung: Alassane Plea (muskuläre Verletzung), László Bénes (Bandverletzung im Sprunggelenk), Denis Zakaria (Knie-Operation), Marcus Thuram (Operation am Sprunggelenk), Andreas Poulsen (Schulter-OP) und Keanan Bennetts (Mittelfußprellung). Neuzugang Valentino Lazaro wirkte ebenfalls noch nicht mit. „Er ist erst zu kurz bei uns im Training“, hatte Rose vor dem Duell gesagt.