Fancheck: Wie beliebt sind internationale Fußballtrikots?
Das neue Trikot des Lieblingsvereins inklusive Rückennummer des besten Spielers - für viele enthusiastische Fans ein absolutes Must-have.
In der Bundesliga liegt Bayern München bei den Trikotverkäufen wenig überraschend weit vorn, gefolgt vom Rivalen Borussia Dortmund. Doch wie beliebt sind die Trikots internationaler Clubs bei den deutschen Fußballfans?
Im Ranking der Internet-Plattform Idealo.de finden sich die vier europäischen Top-Ligen wieder. Während die französische Ligue 1 nur durch Meister Paris Saint-Germain vertreten ist, befinden sich mit Real Madrid und dem FC Barcelona (Primera División) sowie Juventus Turin und dem AC Mailand (Serie A) jeweils zwei Teams ihres Landes in den Top 10. Die marktführende englische Premier League stellt mit gleich fünf Teams (FC Liverpool, Manchester City, Manchester United, Arsenal FC, Tottenham Hotspur) zwar die meisten unter den 10 beliebtesten, an der Spitze des Tableaus befinden sich jedoch andere Mannschaften.
Juve an der Spitze
Der italienische Rekordmeister führt die Liste der beliebtesten Trikots an. Mit dem AC Mailand hat es zudem noch ein weiterer Club aus der Serie A in die Top 10 geschafft, wenn auch auf den letzten Platz. Weit nach vorne schafft es Paris Saint-Germain. Vor allem dank Superstar Neymar steht der Club aus der Hauptstadt Frankreichs auf Rang 3. Für Real Madrid hat es dagegen etwas überraschend nur zu Platz 5 gereicht.
Ronaldo vs. Messi
Das ewige Duell der zwei derzeit besten Spieler spaltet Fans wie Experten. Wer ist der bessere Spieler? Eine objektiv kaum zu beantwortende Frage. Zumindest bei der Beliebtheit der Trikots jedoch ist die Antwort klar. Ronaldos Turiner liegen hauchdünn vor dem FC Barcelona und um den sechsfachen FIFA-Weltfußballer des Jahres Lionel Messi. Aufgrund der Popularität der beiden Topstars wenig verwunderlich, dass diese beiden Teams an der Spitze der Tabelle zu finden sind.
Englische Städte-Derbys
Während der FC Liverpool mit Platz 4 das beliebteste Trikot der Premier League stellt, lohnt sich vor allem ein Blick auf die Städte-Derbys in Manchester und London. Dort liegt Manchester United knapp hinter den sechstplatzierten Cityzens. Die Popularität des Scheich-Clubs dürfte nicht zuletzt durch Star-Trainer Pep Guardiola und die zahlreichen Neuverpflichtungen der letzten Jahre und den damit einhergehenden sportlichen Erfolgen deutlich gestiegen sein. Auch das Londoner Stadt-Derby wird nur sehr knapp entschieden. Hier setzt sich der FC Arsenal als Achter mit geringem Vorsprung vor Champions-League Finalist Tottenham Hotspur durch, wenngleich sich das Team um Aubameyang, Özil und Co in diesem Jahr nur für die Europa League qualifizieren konnte, wohingegen die Mannschaft von Trainer Mauricio Pochettino wieder in der Champions League an den Start geht.
Topstars als Hauptfaktor
in abschließender Blick auf die Tabelle der beliebtesten Trikots lässt einige Rückschlüsse zu. Die Premier League untermauert ihren Status als marktführende Liga mit gleich fünf Teams in den Top 10. Die beliebtesten Trikots stammen allerdings aus den Vereinen mit den 3 wohl berühmtesten Superstars. Juventus Turin mit Cristiano Ronaldo auf Rang 1, der FC Barcelona mit Lionel Messi auf Rang 2 und Paris Saint-Germain mit Neymar auf Rang 3. Kein Wunder also, dass die Trikots von Real Madrid nach dem Verkauf von Ronaldo an Beliebtheit verloren haben.