Vorwärts Steyr: "Wir sollten stolz auf Didi Mateschitz sein"

Rund um die bevorstehende 100-Jahr-Feier von Vorwärts Steyr gibt es Diskussionen über ein mögliches Jubiläumsspiel gegen Red Bull Salzburg. Der Vorstand der Oberösterreicher verteidigt das Vorgehen und bricht für Didi Mateschitz eine Lanze.

Die Meldung von Vorwärts Steyr im Wortlaut:

Liebe SK Vorwärts Fußballfreunde!

Da es in diversen Kreisen bereits jetzt Diskussionen über die möglichen Gegner zum 100-Jahr-Fest des SK Vorwärts Steyr am 13. Juli 2019 gibt, möchten wir hierzu kurz offiziell Stellung nehmen.

Das 100-Jahre-Fest soll ein Zweitagesevent bestehend aus Galaabend, Frühschoppen, Nachwuchsspielen, Legendenspiel und auch Topspiel der Kampfmannschaft mit diversen Highlights werden. Alles in allem planen wir hier familienfreundliches, positives und sportliches Fußballerlebnis als Zeichen einer traditionsreichen und auch schwierigen Vergangenheit und als absolut positives Signal für die Zukunft.

Die Zukunft des SK Vorwärts Steyr sollen 14-tägige Fußballfeste in der 2. Bundesliga sein, welche eine positive und friedliche Atmosphäre bieten, um Kindern bzw. ganzen Familien wie auch traditionellen Fans besondere Stunden in fußballerischem Umfeld zu ermöglichen.

Dazu haben wir viele positive Dinge bereits in die Tat umgesetzt und planen noch viele weitere Aktivitäten. Zum einen wird es eine Überarbeitung der Gastronomie ab Juni geben, zum anderen wird ein neuer zusätzlicher Fanshop mit weiteren Produkten und Vorverkaufsstelle auch außerhalb des Stadions positiven Wind in die Fankultur bringen.

Weiters wird auch der bereits gut angenommene Raiffeisen Fan Corner als Family Corner aufgewertet. Wir wollen mehr jungen und auch weiblichen Besuchern an unserer speziellen und euphorischen Stimmung im Vorwärtsstadion teilhaben lassen. Das Ziel soll sein, dass wir wieder eine Besucherhochburg werden und mit positiver Fankultur unsere Mannschaft anfeuern, um sie zu Höchstleistungen zu treiben.

Als möglicher Gegner zum 100-Jahresspiel ist auch Red Bull Salzburg im Gespräch. Dieser Verein steht zwar derzeit noch nicht für Tradition, jedoch steht Red Bull für den Fußball von morgen.

Das Unternehmen Red Bull arbeitet seit Jahren an einem systematischen Plan, welcher jeden Fußballtag zu einem Erlebnis werden lässt. Sie haben perfekte Infrastruktur, saubere Gastronomie, ambitioniertes, freundliches und dynamisches Personal und zudem spielen sie den besten, schnellsten und attraktivsten Fußball, den Österreich je gesehen hat. Red Bull bringt sehr viele Talente hervor, bildet viele Spieler aus und gibt ihnen Perspektive. Im Stadion ist eine freundliche und auch stimmungsvolle Atmosphäre, welche Kinder und Familien einen schönen Fußballtag genießen lassen.

Wir finden, Österreich sollte stolz auf einen Didi Mateschitz sein, der sein gesamtes Einkommen als einer der wenigen Großverdiener in Österreich versteuert (nicht wie Facebook, Zalando, Starbucks und Co) und auch in Österreich in viele verschiedene Betriebe (Gastronomie, Hotellerie, Infrastruktur, Fußballnachwuchs, uvm.) investiert. Das hilft unserem Land auf Sicht am besten und zeigt von grenzenlosem Patriotismus.

Wir sehen hier einen Klub, welcher für uns in gewisser Weise eine Vorbildwirkung haben kann, um unser Ziel der dauerhaften Wirtschaftlichkeit gepaart mit sportlichem Erfolg von Nachwuchs bis Kampfmannschaft zu erreichen.

Gerne sind wir jedoch auch als Verein bereit, die Meinung der Fanklubs erst zu nehmen. Am kommenden Mittwoch, 13. März, ist ein Fan-Stammtisch geplant, zu welchem wir auch gerne einladen, um diverse Möglichkeiten zu diskutieren.

Wichtig ist jedoch, bei aller Diskussion, dass wir den wichtigen Fokus auf die nächsten Spiele der Meisterschaft nicht verlieren und gemeinsam unsere Mannschaft unterstützen. Diese hat am Freitag ein sensationelles und beherztes Spiel geliefert, welches uns für die Zukunft sehr positiv stimmt.

Unterstützt unsere Mannschaft, wie sie es verdient. Halten wir im gesamten Klub zusammen wie Pech und Schwefel, lassen wir keine Unruhen (von innen und außen) aufkommen, konzentrieren wir uns auf eine erfolgreiche Zukunft und bedenken wir unseren Slogan:

„Nur gemeinsam sind wir und kommen wir VORWÄRTS“

Wir sehen uns am Samstag in Wiener Neustadt.

Euer SKV-Vorstand