Rapid gewinnt Testspiel gegen Wiener Neustadt
In der aktuellen Länderspielpause absolvierte der SK Rapid Wien auch ein Testspiel: Kontrahent war am Trainingsplatz beim Ernst-Happel-Stadion Zweitligist SC Wiener Neustadt. Vor rund 200 Rapid-Fans setzte sich die Mannschaft von Cheftrainer Didi Kühbauer dabei mit 3:0 durch, die Tore erzielten Thomas Murg, Deni Alar und Philipp Schobesberger.
SK Rapid - Wiener Neustadt 3:0 (1:0)
Freitag, 22. März 2019
Trainingsplatz Ernst-Happel-Stadion, 200 Zuschauer
Tore: 1:0 Murg (24.), 2:0 Alar (47.), 3:0 Schobesberger (54.);
SK Rapid spielte mit: Knoflach (63. Hedl); Auer, Hofmann (46. Schwab), Barac, Potzmann; Martic (63. Felber), Grahovac; Murg (63. Markl), Alar, Schobesberger (63. Kirim); Pavlovic (63. Strunz)
Spielbericht von skrapid.at:
In der aktuellen Länderspielpause absolvierte unsere Mannschaft ein kurzfristig anberaumtes Testspiel: Kontrahent war am Trainingsplatz beim Ernst-Happel-Stadion Zweitligist SC Wiener Neustadt und rechtzeitig zum Spiel stellte sich bestes Frühlingswetter mit ein. Rund 200 Rapid-Fans waren gekommen, um Rapid auf die Beine zu schauen - und es sollte viele junge Spieler zu sehen geben, die mit den Profis in dieser Woche mittrainiert hatten und nun zum Einsatz kamen.
Von Beginn weg übernahm Rapid das spielerische Kommando und fand durch Philipp Schobesberger (4., Schuss abgeblockt) und Manuel Martic (6., sein Versuch ging drüber) die ersten Chancen vor. Mit der nächsten Möglichkeit fiel auch die Führung: Thomas Murg schloss eine Einzelaktion mit einem feinen Schlenzer ins Eck ab - 1:0 (24.). Danach verlief sich das Geschehen und verlagerte sich vorrangig in Zweikampfsituationen. Denn obwohl die Partie durchaus flott war, gab es bis zur Pause keine weiteren konkreten Chancen zu verzeichnen.
Zur zweiten Halbzeit drehten wir im Match (das Spiel war übrigens live in voller Länge und alle Fans auf RAPID TV im Stream zu sehen) aber auf: Stephan Auer auf Murg, dessen Stanglpass Deni Alar verwertete (47.). Nach einer kurzen Drangphase der Gäste, in denen sie auch vor unser Tor kamen, sorgte Philip Schobesberger aber kurz darauf für die Entscheidung: Sein wuchtiger Distanzschuss fand den Weg ins Netz, ein schöner Treffer (54.)! Kurz danach hätte Andrija Pavlovic auf 4:0 stellen können, seine direkte Pass-Übernahme entschärfte aber Goalie Klar. Viele Wechsel folgten und so kamen auch etliche Talente von SK Rapid II zum Einsatz - einer davon, Niklas Hedl im Tor, war bei einem Kopfball der Niederösterreicher aufmerksam. Im Gegenzug setzten Kenan Kirim und Stefan Schwab noch gute Schüsse ab, es blieb aber beim 3:0-Testspielerfolg