Becherwurf: Strafe für SK Sturm bestätigt

Die UEFA-Strafe mit einem Geisterspiel und 30.000 Euro Strafe wurde bestätigt. Die Grazer nehmen das Urteil an.

Am vergangenen Dienstag hat eine Abordnung des SK Sturm im UEFA-Hauptquartier in Nyon, nach Beeinspruchung der Strafe nach dem Becherwurf beim Berufungssenat vorgesprochen. Am heutigen Donnerstag wurde von der UEFA die Strafe von EUR 30.000, einem unbedingten Spiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit und einem bedingten Geisterspiel (2 Jahre Bewährung) bestätigt, wie die Grazer in einer Aussendung am Donnerstag mitteilten.

Geschäftsführer Wirtschaft Thomas Tebbich:„Es ist äußerst bedauerlich, dass die hohe Strafe nun endgültig bestätigt wurde. Es war ein Einzeltäter, der diesen unentschuldbaren Vorfall verursacht hat. Wir nehmen dieses Urteil der letzten Instanz der UEFA an.“

 

Die größte SK-Sturm-Umfrage aller Zeiten - die Ergebnisse sind jetzt da: