Altach top: Mehr Einsatzminuten für Österreicher

Der SCR Altach ist der Spitzenreiter bei den Einsatzminuten für Österreicher, Red Bull Salzburg Letzter. (Text: Bundesliga)

Der Anteil an österreichischen Spielern ist im Vergleich zur Zehnerliga konstant hoch geblieben. Insgesamt 73 Prozent der Gesamtspielzeit wurde von Österreichern absolviert (Vorsaison: 73,6 Prozent). Was anteilig kaum als Veränderung zu erkennen ist, bedeutet in der absoluten Zahl eine Steigerung. Durch das neue Format mit 12 Klubs und inklusive Europa League-Play-off spielten unsere heimischen Fußballer um 19.395 Minuten bzw. 7,4 Prozent mehr als in der Vorsaison. Auffällig ist auch, dass im entscheidenden Finaldurchgang der Österreich-Anteil von 72,4 Prozent aus dem Grunddurchgang auf 74,1 Prozent gesteigert wurde.

Das Klub-Ranking entscheidet heuer der CASHPOINT SCR Altach mit 83,1 Prozent für sich, gefolgt von SV Mattersburg mit 82,8 % Prozent und dem TSV Prolactal Hartberg mit 78,7 Prozent. Im Talente-Ranking steht der FC Flyeralarm Admira an der Spitze der Wertung, österreichische U22-Spieler absolvierten 23,4 Prozent der Spielzeit. Auf den Plätzen folgen hier der spusu SKN St. Pölten mit 19,1 Prozent sowie der Vorjahressieger FK Austria Wien mit 16,1 Prozent.

Bundesliga-Vorstand Christian Ebenbauer: „Die 12er-Liga macht es möglich, mehr österreichischen Spielern wertvolle Einsatzzeit auf Höchstliga-Niveau zu bieten. Für die Talente-Förderung, und in weiterer Folge das Nationalteam, ist das ein wertvoller Vorteil.“