Rapid, Austria, FAC, Vienna: Heimische Klubs verdienen am Arnautovic-Transfer
Der Millionentransfer von Marko Arnautovic von West Ham zu Shanghai bringt seinen ehemaligen Klubs dank Solidaritätsbeitrag Geld.
Wechselt ein Spieler den Klub, dann werden Solidaritätsbeiträge an ehemalige Klubs fällig.Diese gehen an die Klubs, wo ein Spieler zwischen seinem 12. und dem 23. Lebensjahr gespielt hat. Es sind zwischen fünf und zehn Prozent der Transfersumme. Laola1.at hat sich auf Basis von den kolportierten 25 Millionen Euro, die Shanghai SIPG an West Ham überweist, ausgerechnet, wie viel die ehemaligen Klubs von Marko Arnautovic bekommen - für manchen ist das doch recht viel Geld.
Geld für Austria und Rapid
Nachdem Arnautovic früher ein ziemlicher Wandervogel war, verdienen viele Wiener Klubs mit. Die Vienna und Rapid dürften rund 62.500 Euro kassieren, die Austria 125.000. Der FAC, der sich über das Geld aufgrund des geringen Budgets sehr freuen wird, wird für die zwei Spielzeiten, die der Neo-China-Legionär 2004/05 und 2005/06 in Floridsdorf spielte, 250.000 Euro bekommen. Auch Twente, Inter und Werder erhalten für die Zeit, die Arnautovic vor seinem 23. Lebensjahr bei ihnen verbracaht hat, 125.000 Euro pro Saison. Die genauen Beträge werden später bekannt werden.
Für den FAC ist Arnautovic damit so etwas wie der Rekordtransfer. Auch Neo-Viertligist Vienna kann mit mehr als 60.000 Euro sicher viel anfangen.