Patrik Eler wechselt zu Ried - drei weitere Wechsel bei Wacker

Der 27-jährige Slowene, der zuletzt beim FC Wacker Innsbruck spielte, hat einen Leihvertrag bis Sommer 2019 unterschrieben. (Text: Aussendungen Wacker/Ried)

„Patrik Eler hat in Österreich bereits in den drei höchsten Ligen erfolgreich gespielt. Er weiß sehr genau, wie es bei uns in der 2. Liga aussieht. Patrick Eler ist ein großer, schneller und dynamischer Spieler und sehr gut vor dem Tor. Er will wieder mehr Spielpraxis bekommen und diese können wir ihm in Ried bieten. Dass er sich in der 2. Liga wieder nach oben spielen will, zeugt von seinem sportlichen Charakter. Ich hoffe, dass er uns helfen wird, Spiele für uns zu entscheiden“, erklärt Gerald Baumgartner, sportlicher Leiter und Cheftrainer der SV Guntamatic Ried.

Patrik Eler (*13. Juni 1991) begann seine Karriere in seiner slowenischen Heimat bei NK Rence und ND Adria Miren, ehe er 2013 zu Austria Klagenfurt stieß. In der Saison 2016/17 wechselte der Stürmer zum FC Wacker Innsbruck. Im Sommer 2017 folgte der Schritt in die zweite französische Liga zu AS Nancy-Lorraine, wo er in zehn Spielen (Liga und Pokal) zwei Treffer erzielen konnte. Seit seiner Rückkehr im Sommer 2018 absolvierte Eler 13 Bundesliga-Spiele für den FC Wacker Innsbruck.

Wacker Geschäftsführer Sport Alfred Hörtnagl zum Transfer von Patrik Eler: „Wir stehen schon seit einiger Zeit mit Ried in Kontakt. Die Abwicklung des Transfers war alles andere als leicht, da Patrik (Anm. Eler) noch immer bei Nancy unter Vertrag steht. Zuletzt gab es aber gute Gespräche mit allen Beteiligten. Patrik ist mit großen Erwartungen an sich selbst aus Frankreich zurückgekommen, hat sich im letzten halben Jahr aber schwergetan. Nun ist es wichtig für ihn, dass er regelmäßig Spielpraxis bekommt und wieder zum nötigen Selbstvertrauen findet, das für einen Stürmer entscheidend ist. Wir sind seinem Wunsch zu wechseln deshalb nachgekommen. Er hat mit der SV Ried einen Verein gefunden, der sich lange und sehr intensiv um ihn bemüht hat.“

 

Weitere Wacker-Wechsel

Murat Satin wechselt intern von FC Wacker Innsbruck II zu den Profis. Armin Hamzic kehrt zu Wacker zurück und unterstützt ab sofort die zweite Herrenmannschaft. Simon Rumer kommt von der Akademie Tirol zu FCW II. Murat Satin (*30. August 1996), der unter anderem in der Jugend des FC Wacker Innsbruck und in der Akademie Tirol ausgebildet wurde und mehrere Jahre in der Türkei aktiv war, kam im Sommer 2017 zurück nach Innsbruck. Seitdem absolvierte der variabel einsetzbare Mittelfeldspieler 37 Partien (8 Tore) für FC Wacker Innsbruck II und acht Spiele für die schwarz-grünen Profis. In der laufenden Saison kam er bei FCW II in 14 Zweitliga-Spielen (1 Tor) zum Einsatz und führte zudem seine Mannschaft als Kapitän aufs Feld. Bei den Profis durfte Satin bereits zwei Mal Bundesligaluft schnuppern.

Armin Hamzic (*30. Dezember 1993) absolvierte in seiner bisherigen Karriere 114 Spiele (4 Tore, 7 Vorlagen) für den FC Wacker Innsbruck und 45 Partien (4 Tore) für FC Wacker Innsbruck II (Anm. 7x Bundesliga, 100x 2. Liga, 45x RLW, 7x Cup). Im Sommer 2018 wurde sein Vertrag nicht mehr verlängert. Seitdem war der 25-jährige Mittelfeldspieler vereinslos. Nun erfolgt seine Rückkehr zum Tiroler Traditionsverein. Simon Rumer (*10. Februar 2001) stammt aus der Jugend des TSV Fulmpes und wurde in den letzten Jahren bei der Akademie Tirol ausgebildet. Nun wechselt der talentierte Verteidiger und mehrfache österreichische Junioren-Nationalspieler zu FC Wacker Innsbruck II.