Austria gewinnt Testspiel gegen Ried

Nach der Auftaktniederlage gegen Wr. Neustadt besiegte Violett im zweiten Testspiel der Frühjahrsvorbereitung die SV Ried mit 3:2 (1:1).

Spieldaten

FK Austria Wien, 1. Halbzeit: Lucic; Klein, Schoissengeyr, Igor, Martschinko; Sax, Demaku, Matic, Prokop; Ewandro, Turgeman.

2. Halbzeit: Lucic; Boenisch, Borkovic, Igor, Cuevas; Prokop, Hahn, Salamon, Sarkaria; Fitz, Edomwonyi.

Tore: Ewandro (22.), Igor (50.), Hahn (67.) bzw. Pecirep (20.), Grüll (86.).

Es fehlten: Alex Grünwald (noch im Aufbau nach Schulter-OP), Christoph Monschein (Innenbandeinriss im rechten Kniegelenk), Petar Gluhakovic (noch im Aufbau nach Kreuzband-OP), Thomas Ebner (Leistenprobleme), Michael Madl (krank).

 

Bericht

Dabei lagen die Veilchen wieder mit 0:1 in Rückstand (Pecirep per Kopf nach einem Eckball), ehe Ewandro nur Augenblicke danach nach sehenswerter Vorarbeit von Prokop und Turgeman zum Ausgleich traf. Der übrigens nicht unverdient war, denn gerade die ersten 20 Minuten gehörten eher der Austria, danach entwickelte sich bis zum Pausentee ein ausgeglichenes Duell. Ebenso erfolgreich wie die Aktion von Ewandro endete, schloss auch sein brasilianischer Landsmann eine Situation mustergültig ab: Eine Sarkaria-Flanke von der linken Seite versenkte Igor mit einem Kopfball.

Spätestens damit war die Austria wieder das aktivere und auch etwas gefährlichere Team und kam durch Niels Hahn – wieder nach Sarkaria-Vorlage – auch zum 3:1. Damit war der Sack eigentlich zu, obwohl Grüll einen Querpass in den Strafraum noch zum Anschluss nützte.

 

Stimmen

Trainer Thomas Letsch: „Zusammenfassend kann man sagen, dass wir einige gute Phasen hatten und schöne Tore erzielen konnten. Aber es gab auch Phasen, die mir nicht gefallen haben, in denen wir zu viele Fehler und Ballverluste hatten. Dennoch war es ein Schritt nach vorne und das Wichtigste ist natürlich, dass wir gewonnen haben.“ Erfolge sind bekanntlich das beste Mittel für das Selbstvertrauen.

Sportdirektor Ralf Muhr: „Es war ein ordentlicher Test von beiden Mannschaften. Wir sind auf starke Rieder getroffen, haben aber spielerisch einige gute Sachen gezeigt. Auch wenn es nur Testspiele sind, ist es schon unser Anspruch, Fortschritte zu machen und zu gewinnen.“

 

Akte Boenisch geschlossen