Nur zwei Aufsteiger in 2. Liga möglich
Die Planungen für die Saison 2019/20 in der 2. Liga sind im vollen Gange. Bis 3. März braucht es verbindliche Zusagen, ob es dazu drei Aufsteiger gibt, ist Stand heute fraglich.
"Obwohl der Direktaufstieg nun gewährleistet ist, hält sich das Interesse in Grenzen", wird Bundesliga-Vorstand Reinhard Herovits bei der APA zitiert. Gegenwärtig sieht es so aus, als ob aus den bis zu zehn Interessenten im Herbst nur noch drei übrig bleiben würden: Dornbirn (West), Mauerwerk (Ost) und den GAK (Mitte). Dafür müssen die Klubs Erster oder Zweiter werden, eine Ausnahme wie letztes Jahr bei Wacker II wird es defintiv nicht geben. Eben jene genannten Klubs führen die jeweiligen Regionalligen gegenwärtig aber ohnehin an.
Knackpunkt ist die Infrastruktur, obwohl die Bestimmungen im Vergleich zu vor der Reform gelockert wurden. Sollten nach dem 3. März dann nur beispielsweise zwei mögliche Aufsteiger alle Kriterien erfüllen, dann würden eben auch nur zwei auf- und zwei absteigen.