ÖFB-Kicker Guido Burgstaller droht die Ersatzbank auf Schalke

Aktuellen Medienberichten zufolge ist der FC Schalke 04 nach wie vor auf der Suche nach einem neuen Stürmer. Mit Steve Mounie hat der Bundesligist wohl einen geeigneten Kandidaten bereits im Visier. Sollte Mounie kommen, droht dem österreichischen Nationalspieler Guido Burgstaller die Bank bei den Königsblauen.

Mit 5 Toren und 2 Vorlagen in 33 Spielen hat Guido Burgstaller in der abgelaufenen Saison keinen bleibenden Eindruck beim FC Schalke 04 hinterlassen. Der 30-jährige Stürmer ist zwar auch unter Neu-Trainer David Wagner (bisher) gesetzt, die Frage ist nur wie lange noch? Medienberichten zufolge möchte sich Schalke in der Offensive nochmals verstärken um den Konkurrenzkampf zu erhöhen.

Schalke nimmt Steve Mounie ins Visier

Burgstaller stand in allen drei Pflichtspielen der Schalker in der neuen Saison über die komplette Spielzeit auf dem Platz. Während er in der Bundesliga bisher torlos blieb, konnte er im Pokal beim 5:0-Erfolg gegen den Fünftligisten Drochtersen/Assel einen Doppelpack erzielen.

Wirklich ist zufrieden ist S04-Coach David Wagner mit Burgstaller jedoch nicht. Laut dem Online-Portal stoixima24 wünscht sich Wagner einen neuen Stürmer diesen Sommer. Wagner würde gerne seinen Ex-Schützling Steve Mounie von Huddersfield Town verpflichten. Wagner holte den 24-jährigen Stürmer 2017 in die englische Premier League. Mounie soll demnach der absolute Wunschspieler von Wagner sein.

Schalke ist jedoch nicht der einzige Interessent, auch der türkische Spitzen-Klub soll seine Fühler nach Mounie ausgestreckt haben. Der aktuelle Marktwert beläuft sich laut transfermarkt.de derzeit bei 10 Millionen Euro. In diesem Bereich müsste auch die Ablöse liegen, die Schalke für Mounie bezahlen müsste.

Mit Steven Skrzybski, Mark Uth, Guido Burgstaller, Ahmed Kutucu und Fabian Reese hat Schalke derzeit bereits fünf Stürmer in seinem Kader. Reese und Kutucu sind Nachwuchskräfte und sollen langsam aufgebaut werden. Uth scheint unter David Wagner keine wirkliche Rolle mehr zu spielen. Der ehemalige deutsche Nationalspieler hat in dieser Saison bis dato noch kein Pflichtspiel für Schalke absolviert und kann den Verein bei einem passenden Angebot vorzeitig verlassen.

Es wird spannend zu sehen ob Schalke tatsächlich nochmals auf dem Transfermarkt aktiv wird in Sachen Stürmer und welche Auswirkungen dies auf Guido Burgstaller haben könnte. Der 30-jährige wird sich auf Dauer sicherlich nicht mit einer Rolle als Joker zufrieden geben. Dies würde auch seine Position in der österreichischen Nationalmannschaft langfristig schädigen.