Der Sportwetten-Markt: Ein massiv wachsendes Geschäft
Sportwetten haben sich insbesondere in den letzten Jahren zu einer enorm weit verbreiteten Tätigkeit entwickelt, welche mittlerweile bereits in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist. Wurde man früher noch erstaunt angesehen, wenn man sagte, dass man regelmäßig auf verschiedenste Sportevents wettet, ist dies heutzutage keine Seltenheit mehr, sondern stellt vielmehr eine Beschäftigung dar, welcher zahlreiche Menschen in der Bundesrepublik nachgehen.
Die Gründe dafür sind vielseitig: Sei es die rechtliche Öffnung des Marktes, vermehrte Werbemittel, welche von Wettanbietern verwendet werden, um mehr Kunden zu akquirieren oder auch das enorm wachsende Angebot von Online-Buchmachern, welche das Wetten auf Sportevents deutlich einfacher machen, als dies früher zutreffend war, wo man noch in ein Wettbüro gehen musste, wenn man Sportwetten abgeben wollte.
Wettanbieter im Internet
Auch das Angebot von Online-Wettanbietern hat sich mittlerweile massiv erweitert: Wo man früher im Bereich des Fußballs beispielsweise nur auf einige wenige Länder und Ligen wetten konnte, hat man heutzutage Zugriff auf eine immens breite Palette an unterschiedlichsten Ländern und Ligen auf der gesamten Welt. Dies betrifft beispielsweise auch äußerst exotische Wettbewerbe in fernen Ländern, aber auch unterklassige Ligen verschiedenster Nationen in Europa und auf anderen Kontinenten.
Doch in weiterer Folge wurden mittlerweile auch unzählige Randsportarten erschlossen, welche früher keine annähernd vergleichbare Aufmerksamkeit erzeugt haben. Zudem haben sich auch die Wettfeatures selbst massiv verändert: Denn heutzutage kann man beispielsweise im Fußball nicht mehr nur auf Sieg, Unentschieden oder Niederlage und einige andere Optionen wetten, sondern hat sogar die Möglichkeit, Tipps in Bezug auf Ecken, Karten und auch Tore einzelner Spieler abzugeben, wobei zusätzlich zu diesen Beispielen noch viel mehr Wettoptionen verfügbar sind.
Das hat auch zum massiven Wachstum von zahlreichen Unternehmen in diesem Business geführt: Das massive Wachstum von GiG aufgrund von Sportwetten stellt ein hervorragendes Beispiel dafür dar. Die Gaming Innovation Group ist eine Aktiengesellschaft mit Hauptsitz in Malta und betreibt unterschiedlichste Online-Gaming-Webseiten im Bereich Casino, Poker und Sportwetten.
Doch selbst über den Sport hinaus kann man mittlerweile auf eine Vielzahl an weltweiten Events wetten – so war es beispielsweise auch möglich, darauf zu wetten, welches Geschlecht das neue Royal Baby haben würde.
Fußball bei weitem am beliebtesten
Fußball stellt mit Abstand den beliebtesten Sport weltweit dar, was sich auch beim Thema Sportwetten eindrucksvoll widerspiegelt. Immerhin gibt es hier mit über 100 weltweit gespielten Matches in professionellen Wettbewerben nicht nur zahlreiche Optionen, bei denen man Wetten abgeben kann, sondern in weiterer Folge gibt es prinzipiell auch keine Grenzen in Bezug auf die möglichen Gewinne, welche man bei diesen Events erzielen kann.
Des Weiteren tragen auch die zahlreichen Wettfeatures, welche mittlerweile existieren, vehement dazu bei, dass neue Wettmärkte kreiert werden, welche teilweise hohes Risiko mit signifikanten Gewinnchancen verbinden – dies finden viele Sportwetter reizvoll, wodurch hier enorm viel Gewinn zusätzlich zu den klassischen Märkten erreicht werden kann.
Es wird sich definitiv interessant gestalten, inwiefern sich die gesetzlichen Regulationen in Zukunft entwickeln werden.