Wiener Sport-Club erinnert mit Match gegen Mönchengladbach an 7:0 gegen Juve
Das Spiel steht im Zeichen der 60-Jahre-Feiern des Wiener Sport-Club in Erinnerung an die großen Erfolge des Vereines in den Jahren 1958 (Österreichischer Meister, 7:0 gegen Juventus Turin im EC der Meister) und 1959 (Österreichischer Meister). (Text: WSC)
Der deutsche Traditionsverein Borussia Mönchengladbach gibt am Freitag, dem 12. Oktober, um 18:45 Uhr ein Gastspiel an der Alszeile! Nach den Spielen gegen AS Roma (2014), Paris St. Germain und Valencia (jeweils 2015) und FC St. Pauli (2016) kommt es auch 2018 zu einem Top-Spiel, erstmals gegen einen Spitzenklub aus der Deutschen Bundesliga. Jede Menge Fußballgeschichte auf einem Platz, bringt doch Borussia Mönchengladbach große Fußballhistorie mit im Gepäck nach Wien.
Fünf Mal Deutscher Meister, 3mal Deutscher Pokalsieger, zwei Mal UEFA-Cupsieger, so lautet die beeindruckende Geschichte der „Fohlen“, die auch eine ganze Reihe weltbekannter Fußballer in ihren Reihen hatten. Günther Netzer, Rainer Bonhof (aktuell Vizepräsident), Berti Vogts, Alan Simonsen, Jupp Heynckes, Lothar Matthäus, Uli Stielike, Marco Reus sind einige der klingenden Namen der Vergangenheit, legendär war auch Hennes Weisweiler als Trainer-Vater der Erfolge in den Siebzigerjahren. Berühmt war auch die Spielstätte der Borussen am Bökelberg, die im Jahr 2004 dem neuen Stadion im Borussia-Park gewichen ist, einer neue Arena für 54.000 Fans. Und auch die Nachwuchsarbeit von Borussia Mönchengladbach genießt seit Jahrzehnten internationalen Ruf, nicht zuletzt gingen eben viele Spieler als „Fohlen“ daraus hervor.
Am 12. Oktober kann man sich auf eine attraktive Mannschaft freuen, der u.a. Christoph Kramer (Weltmeister 2014), Raffael, Jantschke, Plea, Stindl, Johnson und Hofmann angehören werden.
Ticketinformationen:
Aktuelle Informationen zum Spiel inkl. Ticketverkauf werden unter wienersportclub.com/borussialaufend aktualisiert.
Vorverkaufsstart:
TBA (in den nächsten Tagen)
Vorverkaufsstellen:
oeticket.com
Stadionbüro (Mo & Mi 13-19 Uhr, sowie vor und nach Heimspielen)
Weitere Vorverkaufsstellen: TBA in den nächsten Tagen
Ticketpreise:
VIP: € 75,-
Sitzplatz: € 20,-
Stehplatz: € 18,-
Sitzplatz ermäßigt*: € 17,-
Stehplatz ermäßigt*: € 15,-
Jugendkarte (bis 18 Jahre): € 10,-
* Pensionist*innen, Studierende und Schüler*innen bis 27, Präsenz- und Zivildiener, Menschen mit Behinderung (jeweils nur mit Ausweis)
Spielort:
Wiener Sport-Club Platz
Alszeile 19
1170 Wien
Zeit & Datum:
Freitag, 12. Oktober 2018, 18:45 Uhr