LASK wollte Salzburgs Okugawa holen

Der LASK war zum Ende der Trasferperiode stark daran interessiert, Masaya Okugawa von Red Bull Salzburg auszuleihen. Dieser wechselte dann jedoch zu Holstein Kiel in die zweite deutsche Bundesliga.

In den letzten Stunden der Transperperiode bemühte sich der LASK intensiv um eine Verpflichtung von Salzburgs Japaner. Dass die Linzer überhaupt noch an eine Ergänzung ihres Kaders dachten, hatte auch damit zu tun, dass ihr Stürmer Samuel Tetteh wegen einer Knieoperation für längere Zeit ausfallen wird. LASK-Berater Jürgen Werner, der die Verhandlungen um Okugawa führte, meinte jedoch laut OÖN: "Okugawa wäre ein Ergänzungsspieler gewesen, außerdem gehen wir davon aus, dass der Heilungsverlauf bei Tetteh gut sein wird."

LASK-Präsident Siegmund Gruber sagte zudem: "Wir nehmen nur Spieler, bei denen wir auch Optionen für einen späteren Kauf erhalten." So ging Okugawa letztlich auf Leihbasis zu Holstein Kiel.

 

>>> Nächste Seite: Marco Rose: "Bei Leipzig kennen wir ja die Geschichte"