St. Pölten setzt die meisten jungen Österreicher ein
Der SKN St. Pölten ist Tabellenführer! Nach elf Runden der aktuellen Meisterschaft der tipico Bundesliga führen die Wölfe aus der niederösterreichischen Landeshauptstadt die Tabelle der Einsatzminuten junger Österreicher mit 15.507 Minuten überlegen an.
An zweiter Stelle der von der Österreichischen Fußball-Bundesliga erstellten Tabelle liegt der SK Rapid mit 12.887 Minuten, vor Sturm Graz mit 12.646 Minuten. Am Tabellenende findet sich der FC Wacker Innsbruck mit 7.872 Minuten, der FC Red Bull Salzburg nimmt nicht an dieser Auswertung teil. SKN-General Manager Andreas Blumauer: „Diese Tabelle bestätigt unseren Weg, junge Spieler zu entwickeln. Mit jungen Österreichern auf dem dritten Tabellenplatz der Bundeliga zu stehen ist eine besondere Auszeichnung für uns und zeigt, dass bei uns gut gearbeitet wird."
Das Durchschnittsalter des Kaders der St. Pöltner Wölfe beträgt 25,2 Jahre, wobei insgesamt sechs Spieler 21 Jahre oder jünger sind. Diese U22-Spieler kamen im Verlauf der bisherigen Saison auf insgesamt 34 Einsätze und 2.631 Minuten und werden in der Statistik des Österreichertopfes, der eine Bewertungsgröße der TV-Geld Ausschüttung darstellt, vierfach gewertet. Ein Großteil dieser Werte fällt dabei durch Sandro Ingolitsch und Luca Meisl auf zwei wichtige Stützen der Defensivabteilung des SKN, die im bisherigen Saisonverlauf lediglich zehn Gegentreffer zuließ und damit gemeinsam mit Routinier Daniel Drescher die beste Abwehr der Liga stellt.