Wien will das Europa League-Finale 2021
Am Donnerstag wurde bekannt, dass sich Wien mit dem Ernst Happel-Stadion für die Austragung des Europa League-Finales 2021 bewirbt.
Die Entscheidung um die Austragungsorte der Finali der europäischen Klubbewerbe 2021 fällt im kommenden Mai oder Juni. Bis 15. Februar müssen die Unterlagen der Bewerbung der UEFA vorgelegt werden. Das sind die Bewerber:
Champions League: München, St. Petersburg
Europa League: Wien (Ernst-Happel-Stadion), Tiflis, Sevilla
Supercup: Minsk, Helsinki, Belfast, Charkiw
Champions League Frauen: Prag, Göteborg
Im Herrenfußball war Österreich bzw. Wien bislang sechs Mal Austragungsort von euroäischen Endspielen: Viermal fanden Endspiele im Europapokal der Landesmeister (1964, 1987, 1990) bzw. in der UEFA Champions League (1995) statt, je einmal im Europapokal der Pokalsieger (1970) sowie im UEFA-Cup (1994) statt. 2020 wird das Endspiel der Frauen-Champions League in der Generali Arena stattfinden.