Das „Sabitzer-Thema“ im ÖFB

9 der letzten 15 Länderspiele gingen ohne Marcel Sabitzer über die Bühne, der auch bei diesem Doppelländerspiel  nicht mit dabei ist.

 

Es ist ein Thema und es fällt auf: Marcel Sabitzer steht dem ÖFB-Nationalteam aufgrund von Blessuren auffällig oft nicht zur Verfügung. Auch dieses Mal, wenn es in der Nations League gegen Bosnien-Herzegowina und Nordirland um die letzte Chance auf den Gruppensieg geht. Am Sonntag wurde Sabitzer in der 88. Minuten beim 3:0-Sieg gegen Bayer Leverkusen ausgetauscht, am Montag hieß es dann, dass Sabitzer aufgrund von "Beschwerden im hinteren linken Oberschenkel" nicht zum Team reisen werde.

Die Häufigkeit hat auch ÖFB-Sportdirektor Peter Schöttel registriert, ein System will er dahinter aber nicht erkennen, selbst wenn Sabitzer am 24. November nach der Länderspielpause gegen Wolfsburg wieder spielen sollte. "Bei solchen Muskelverletzungen kann es schon sein, dass sie nach zehn Tagen ausgeheilt sind. Man muss aufpassen, bevor man jemandem etwas unterstellt“, sagt Schöttel der APA. Gerade bei Leipzigs dichtem Terminkalender und der kräfteraubenden Spielweise seien Muskelverletzungen durchaus wahrscheinlich. "Und wir wollen nicht, dass er länger ausfällt, sonst haben wir alle nichts von ihm."