Bewerberquartett für WM 2030?
Bislang gibt es das Trio Argentinien/Uruguay/Paraguay als Bewerber, zwei weitere Länder überlegen ebenfalls, sich zu bewerben.
Bislang ist bekannt, dass sich die drei südamerikanischen Staaten um die Ausrichtung der WM 2030 bewerben wollen. Auch Marokko, das für 2026 der Bewerbung von den USA, Kanada und Mexiko unterlag, meldet weiter Interesse an. Auch England überlegt. Nun erklärte Bulgariens Ministerpräsident Boyko Borissov nach einem Treffen mit den Staatschefs von Rumänien, Griechenland und Serbien, dass es vorstellbar wäre, das Großereignis in diesen vier Ländern auszutragen. Griechenland bzw. Athen hatte zuletzt die olympischen Sommerspiele 2004 ausgerichtet, für die anderen Staaten wäre ein derartiges Großereignis Neuland.