Sanierung der Tribüne auf der Hohen Warte verzögert sich

Die Sanierung der Tribüne auf der Hohen Warte verzögert sich, weil die Konstruktion nicht den ursprünglichen Bauplänen entspricht. 

Wie die Vienna am Dienstag bekanntgegeben hat, verzögert sich die Sanierung der Tribüne.

 

Die Aussendung im Wortlaut:

Liebe Vienna Family,

bestimmt ist euch nicht entgangen, dass auch trotz der deutlich besseren Wettersituation unsere Baustelle leider immer noch still steht.

Die Abrissarbeiten sind Großteils abgeschlossen. Jedoch wurden im Rahmen dieser Arbeiten neue Gegebenheiten sichtbar, auf Grund derer der weitere Sanierungsverlauf angepasst werden musste.

Die Stahlrohrkonstruktion entspricht leider nicht den ursprünglichen Bauplänen und damit auch nicht den aktuellen statischen Anforderungen. Deshalb müssen für die Primärträger Stahlteile in feuerverzinkter Ausführung angefertigt werden (Maßanfertigung). Diese „Bauteile“ haben leider eine Lieferzeit von einigen Wochen und deshalb werden die Arbeiten auf der Baustelle erst wieder Ende März aufgenommen.

Ing. Robert Fensl, Leiter Bau- und Projektabteilung, IG Immobilien: „Um nun die Umsetzung so rasch wie möglich durchzuführen werden die Holzleimbinder im Schichtbetrieb produziert und bei der Errichtung vor Ort wird an den Wochentagen länger, sowie auch an Samstagen gearbeitet“.

Leider wurde auch eine Nutzung der Tribüne ohne Dachkonstruktion aus Sicherheitsgründen nicht freigegeben, demnach müssen wir auch die ersten Heimspiele der Frühjahrssaison ohne Haupttribüne durchführen. Allerdings werden die WC Anlagen nutzbar sein.

Aller Voraussicht wird die Sanierung am 26.3. weitergehen und bis Mitte April abgeschlossen sein.

Wir hoffen dennoch auf eure Unterstützung bei unseren Heimspielen.

Das Präsidium

 

>>> Weiterlesen - Die Scheidungspapiere zwischen der Austria und Thorsten Fink sind unterschrieben