Österreichs Damen schlagen Tschechien mit 2:0
Das Frauen-Nationalteam feiert im zweiten Spiel des diesjährigen Cyprus Women's Cup den ersten Sieg. (Text: Presseinformation ÖFB)
Tschechien – Österreich 0:2 (0:0)
SR: Lehtovaara (FIN)
Tore: Feiersinger (68., 70.)
Österreich spielte mit: Pfeiler (46. Zinsberger); Kirchberger, Schnaderbeck (C/75. Georgieva), Wenninger; Prohaska (46. Schiechtl), Klein (46. Zadrazil), Puntigam, Feiersinger (71. Dunst), Maierhofer; Pinther, Burger (75. Enzinger)
Gegen Tschechien gewinnt die Auswahl von Teamchef Dominik Thalhammer hochverdient 2:0 (0:0). Die im Vergleich zum Auftakspiel gegen Spanien (0:2) auf vier Positionen veränderte österreichische Mannschaft präsentiert sich dabei aggressiv und lauffreudig und zeigt vor allem nach dem Seitenwechsel auch sehenswerten Kombinationsfußball.
Bereits nach 70 Sekunden verzeichnet die ÖFB-Elf die erste Torchance. Laura Feiersingers Schuss wird im letzten Moment abgeblockt. In der 18. Minute ist es erneut Feiersinger, die nach gelungener Kopfballverlängerung von Viktoria Pinther zum Abschluss kommt, aber knapp verzieht.
Die größte ÖFB-Chance der ersten Halbzeit hat Nadine Prohaska, die nach Pass von Nina Burger im Fünfmeter-Raum über den Ball schlägt. (21.) Den beiden Großchancen der Tschechinnen gehen Patzer in der österreichischen Hintermannschaft voraus. Zunächst enteilt Kapitänin Lucie Vonkova und taucht alleine vor ÖFB-Torfrau Jasmin Pfeiler auf. Doch die 33-Jährige, die heute in Halbzeit eins statt Manuela Zinsberger das Tor hütete, macht den Gegentreffer mit einer sehenswerten Fußabwehr zunichte (35.). Wenig später verschießt Katerina Svitkova einen Elfmeter, dem ein missglückter Rückpass vorausgegangen war (42.).
Nach dem Seitenwechsel stellt Österreich die Fehler ab und ist vor dem Tor dann auch effizient. Das Frauen-Nationalteam zeigt, angeführt von der eingewechselten Sarah Zadrazil, sehenswerten Kombinationsfußball und kommt folgerichtig auch zu zwei Toren. Beide Male trifft Laura Feiersinger (65., 70.), die nach 58. Länderspielen nun bei zehn Treffern im ÖFB-Dress hält.
"Wir haben heute taktisch und personell viel probiert und der ein oder anderen jungen Spielerin, die Chance gegeben. In Anbetracht der kurzen Pause nach dem Spanien-Spiel war es, bis auf die Elfmeter-Situation, eine ordentliche Leistung", zeigt sich Dominik Thalhammer grundsätzlich zufrieden. "Wir hatten viel Spielkontrolle und viel Ballbesitz und haben gute Lösungen in der Offensive gefunden. Dennoch können wir im letzten Drittel präziser spielen. Es ist noch viel Potenzial da, daran werden wir arbeiten", resümiert der Teamchef.
Doppeltorschützin Laura Feiersinger: "Sarah hat mir zwei super Bälle gespielt. Wir spielen seit der Jugend zusammen und wie man gesehen hat, klappt das Zusammenspiel auch heute noch."
+++ Lese-Empfehlung: Jetzt muss endlich auch Franz Wohlfahrt liefern +++