ÖFB will Champions-League-Finale der Frauen nach Wien holen

Für ein  Champions Leaue Finale der Herren gibt es in Österreich aktuell kein passendes Stadion. Bei den Frauen sieht dies jedoch anders aus. Der ÖFB will jetzt das CL-Finale der Frauen 2020 nach Wien holen - und zwar in die neu ausgebaute Generali-Arena.

Mit dem gestrigen Stichtag hat der ÖFB die Bewerbungsunterlagen für das UEFA Women’s Champions League Finale 2020 offiziell bei der UEFA eingereicht. Als Austragungsort wurde Wien mit der derzeit in Ausbau befindlichen Generali Arena ins Rennen geschickt. Enge Partner des ÖFB im Rahmen dieser Bewerbung sind die Stadt Wien als Host City und der FK Austria Wien als Stadioneigentümer. Vizekanzler Heinz-Christian Strache hat persönlich eine offizielle Unterstützungserklärung für das Projekt übermittelt. Große Unterstützung kam zudem vom Flughafen Wien, vom BM.I, von der NADA sowie vom Stadion-Architekten Michael Mauch.

 

„Der ÖFB ist als Gastgeber international mehr als geschätzt, die Qualitäten in der Ausrichtung von Großereignissen wurden in der Vergangenheit hinlänglich bewiesen. Wenn wir den Zuschlag für das UEFA Women’s Champions League Finale 2020 erhalten, wäre das eine weitere Aufwertung und ein Highlight für den Frauenfußball in Österreich“, so ÖFB-Präsident Leo Windtner.

 

Das Bewerbungs-Dossier besteht aus neun Bereichen, darunter die Themen Sicherheit, Nachhaltigkeit, Mobilität und Promotion. Insgesamt haben in den letzten Wochen und Monaten unter der Leitung von Christian Schramm zehn ÖFB-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter intensiv an der Bewerbung gearbeitet. Das UEFA-Exekutivkomitee trifft die Entscheidung über die Vergabe in seiner Sitzung am 24. Mai 2018 in Kiew.

 

Verens-News via WhatsApp auf Dein Handy?