Kann Red Bull Salzburg die Europa League gewinnen?
Im Achtelfinale der Europa League gab es in diesem Jahr ein paar Überraschungen, aber keine hat die Fußballwelt so sehr aufhorchen lassen wie der Sieg von Red Bull Salzburg gegen Borussia Dortmund. Salzburg gewann in Dortmund 1:2 gegen den ehemaligen deutschen Meister, bevor sie im Heimspiel 0:0 gespielt hatten und somit ins Viertelfinale einzogen. Das war die beste Leistung des Clubs seit dem UEFA-Pokalfinale 1994.
Dieser Gesamterfolg wurde durch eine bewundernswert starke Leistung in der Gruppenphase des Wettbewerbs ermöglicht. Die Salzburger konnten sich in schwierigen Partien gegen Marseille, Konyaspor und Vitoria durchsetzen und spielten in Frankreich und in der Türkei unentschieden. In der Red Bull Arena bezwangen sie die französische Mannschaft mit einem starken 1:0 und erreichten die KO-Runde.
Mit einem beeindruckenden Sieg über Real Sociedad setzten sie sich gegen Spanien durch und konnten mit viel Mut und Hartnäckigkeit einen späten Ausgleich erreichen. Danach spielten sie zuhause vor ihren eigenen Fans und erreichten einen hart erkämpften 2:1 Sieg.
Natürlich ist der Erfolg der Mannschaft von Marco Rose für die Salzburger Fans keine Überraschung, aber die Online-Buchmacher haben etwas länger gebraucht. Das Team gilt als sechster Favorit der Europa League, doch Stakers DE Spieler können anhand der Quoten feststellen, dass den Roten Bullen zugetraut wird, im Achtelfinale gegen Lazio zu gewinnen.
Das wird das Team nicht stören. Mit einem unglaublichen fünften Double in Folge waren sie so dominant wie eh und je, aber zum ersten Mal konnten sie, dank Roses ruhiger Führung, tadelloser Planung und der engen Beziehung mit den älteren Spielern in der Mannschaft, ihre Form zu Hause auch auf die europäischen Ebene übertragen.
Der Schlüssel zum Erfolg des Teams in Europa war bisher ihre wasserdichte Verteidigung. Sie haben in der gesamten Gruppenphase nur ein Gegentor kassiert - eine unglaubliche Bilanz. Mit dieser Grundlage konnten sie sich bereits im Voraus beweisen, während Rechtsverteidiger Stefan Lainer eine Offenbarung war und fünf Vorlagen lieferte - das zweithöchste Ergebnis im bisherigen Wettbewerb.
Natürlich werden die letzten Runden, angefangen mit der Partie gegen Lazio, deutlich schwerer sein. Jedes Spiel gegen eines der großen italienischen Fußballgiganten wird eine große Herausforderung sein, aber die Mannschaft von Simone Inzaghi ist derzeit nicht in Bestform, da sie nur zwei ihrer letzten acht Spiele in Gruppe A gewonnen hat. Mit dem Hinspiel in Italien sind die Red Bulls in der Lage, ein Unentschieden zu erzielen, um dann das Entscheidungsspiel in Österreich zu gewinnen.
Wenn sie an den Italienern vorbeikommen, könnten sie im Halbfinale auf eine von sechs Mannschaften treffen. Sporting Lissabon und ZSKA Moskau würden ebenso wie Marseille und RB Leipzig einen schlagkräftigen Gegner abgeben. Die beiden Angstgegner sind Atlético Madrid und Arsenal, und bei beiden Gegnern müssten die Red Bulls das Niveau ihrer Spiele noch einmal deutlich anheben. Wenn man aber bedenkt, wie sie Dortmund bezwungen haben, dann legt das nahe, dass dieses Team dieser Aufgabe gewachsen ist. Die Mannschaft von Trainer Rose hat die Allround-Fähigkeit, mit allem fertig zu werden, was ihnen in den Weg kommt und sie kann die Europa League gewinnen.