Wiener Neustadt: Auftrag für Bau von vielleicht Bundesliga-tauglichem Stadion

Am Montag beschloss der Gemeinderat von Wiener Neustadt in einer Sondersitzung, wer den Auftrag für den Neubau des Stadions bekommt. Die Bundesliga-Tauglichkeit soll grundsätzlich gegeben sein, aber nicht zur Gänze.

12,8 Millionen Euro wird der Neubau des Stadions in Wiener Neustadt kosten, wie Sky Sport Austria unter Berufung auf die APA berichtet. Gebaut wird die neue Anlage am Gelände der Civitas Nova von der ARGE Strabag AG und Porr GmbH. Die Fertigstellung soll im Frühjahr 2019 erfolgen. Ob das Stadion allen Ansprüchen der Bundesliga entsprechen wird, ist noch offen und hängt vom möglichen Aufstieg des SC Wiener Neustadt ab. 

Dann wird das Stadion 5.000 Fans Platz bieten, sollte der Aufstieg nicht gelingen, würden nur die Anforderungen der zweiten Liga erfüllt werden. Allerdings heißt es aus dem Rathaus: "Im Falle eines späteren Aufstiegs des SC Wiener Neustadt kann das Stadion modular erweitert werden.” Finanziert wird das Projekt aus den Erlösen des Verkaufs des alten Areals und durch Landesförderungen. Verhandlungen mit dem Bund, sich auch zu beteiligen, sind am Laufen. Das Areal wird auch Trainingsplätze beinhalten sowie für Konzerte nutzbar sein. 

 

>>> Weiterlesen: Diese 14 Stadien sind Bundesliga-tauglich