Alles neu bei Austria Salzburg

Lange war es ruhig rund um Austria Salzburg. Die violetten Salzburger wollen nun aber mit neuem Vorstand neu durchstarten und bis zum 90. Geburtstag schuldenfrei sein.

Der Höhenflug der von Fans der alten Salzburger Austria neu gegründeten Violetten fand in der Zweitligateilnahme und der damit verbundenen Rückkehr in den Profifußball 2015/16 statt. Nach finanziellem KO und Abstieg aus der Ersten Liga ging es sportlich bergab. Mit einem neuen Vorstand rund um Claus Salzmann peilt man nun wieder ruhigere Zeiten an. "Ich hab ein neunköpfiges Team im Hintergrund. Mir ist wichtig, dass es keine One-Man-Show ist", wird Salzmann in den Salzburger Nachrichten zitiert. Das Sanierungsverfahren ist abgeschlossen, Altlasten sollen bis 2023, also zum gedachten 90. Geburtstag, abgetragen sein. Die Fans ziehen mit, investierten 2.000 Arbeitsstunden, um das nunmehr nach einem Fan benannte "Erich Misoph Volltreffer Stadion" frühlingsfit zu machen.

Und sportlich? Auch hier backt man kleinere Brötchen. In zwei Jahren möchte man, allerdings spätestens - wieder um den Aufstieg in die Westliga mitspielen.

 

>>> Nächste Seite: Bullen 'verschieben' WM-Quali-Spiel der ÖFB-Frauen