Patrick Pentz bleibt FAK-Nummer eins
Mit vier Keepern trainiert die Wiener Austria derzeit, die Nummer eins wird wie in der Vorsaison Patrick Pentz sein.
"Wir setzen vollstes Vertrauen in Patrick, weil er uns schon letztes Jahr bewiesen hat, dass er ein großartiger Torhüter ist“, sagt FAK-Tormanntrainer Franz Gruber auf der Homepage der Veilchen über Pentz (21). Neben dem Youngster, der 2017/18 richtig durchstartete, komplettieren Ex-Bayern-Legionär Ivan Lucic (23), Mirko Kos (21) und Mathias Gindl (18) das Viererteam. "Wir sind echt eine gute Gruppe, in der auch der Spaß nicht zu kurz kommt. Untereinander herrscht natürlich ein gesundes Konkurrenzdenken, jeder will seinen Mann stehen, das gehört in einem Profibetrieb auch dazu", so der Torwarttrainer weiter.
"Patrick extrem gut"
Von Pentz' Qualitäten ist Gruber überzeugt, obwohl dieser mit 1,83 Meter sicher nicht der größte Keeper ist: "Die Spieleröffnung, das Erkennen von Situationen und das Eins gegen Eins sind Stärken, die er letztes Jahr in vielen Spielen bewiesen hat – auch auf der Linie ist Patrick extrem gut. Ich glaube auch, dass er aufgrund seiner Schnelligkeit und seiner Sprungkraft bei hohen Bällen kein Problem hat. Er ist jemand, der für unsere ganze Mannschaft ein sehr wichtiger Bestandteil ist, weil er eine Frohnatur ist und dem ganzen Team guttut.“
Bei den Young Violets hat Kos gute Chancen auf das Einserleiberl. Lucic, der schon seit dem Frühjahr da ist und nun auch spielen darf, soll Pentz unter Druck setzen. Gindl kam erst im Sommer aus der AKA St. Pölten.