WSG Wattens verpflichtet Oliver Filip von Sturm

Die WSG Swarovski Wattens verstärkt die Offensive und verpflichtet Oliver Filip vom SK Sturm Graz. Der 20-jährige Steirer wechselt für ein Jahr leihweise von Graz nach Wattens.

Die WSG Wattens befindet sich aktuell im Trainingslager in Biberwier an der österreichisch-deutschen Grenze. Im Antlitz der Zugspitze bereitet sich die Mannschaft von Thomas Silberberger auf die kommenden Aufgaben vor und feilt an Fitness bzw. Spiel-System. Am Dienstagnachmittag traf mit Oliver Filip die nächste Neuverpflichtung im WSG-Camp ein. Der 20-jährige Offensivspieler überzeugte die WSG-Sportführung am Wochenende im Test gegen Olympiakos Piräus vollends und wird für die kommende Saison das grün-weiße Trikot überstreifen.

(Artikel wird unterhalb fortgesetzt)

 

Neun Partien für Sturm

Der gebürtige Steirer schnürte zuletzt für den SK Sturm Graz die Fußballschuhe. Filip erlernte den Umgang mit dem Leder bei der Sturm-Jugend, wechselte dann in die Red-Bull Akademie nach Salzburg, absolvierte 31 Partien in der Sky Go Ersten Liga für Liefering, ehe er in der vergangenen Saison den Schritt in die Bundesliga zurück nach Graz machte. Neun Partien absolvierte Filip für die „Blackies", erzielte dabei einen Treffer und bereitete einen vor. Eine beeindruckende Statistik weist der 20-Jährige in der Uefa Youth-League auf: In sechs Spielen für den Red Bull-Nachwuchs erzielte er fünf Tore, unter anderem einen Hattrick gegen Paris St. Germain. Weiter stehen für Filip 35 Teameinsätze für die ÖFB-Nachwuchs-Nationalteams zu Buche.  

WSG-Trainer Thomas Silberberger: „Oliver Filip ist ein hochveranlagter Offensivspieler, der bereits in der Youth-League für Furore gesorgt und bei Sturm Graz in der Bundesliga gespielt hat. Er ist mit Sicherheit ein Spieler, der uns sofort weiterhilft."

Oliver Filip: „Ich habe bereits bei Wattens einen Tag mittrainiert und schon im Test gegen Olympiakos mit der Mannschaft zusammenspielen können, das hat mir schon sehr gedaugt. Ich glaube, dass die Leihe für beide Seiten und natürlich für mich eine optimale Lösung ist. Wir haben eine routinierte Mannschaft, die gestandenen Spieler können den Jungen sicherlich viel mitgeben und ich bin denke, dass wir heuer gute Chancen haben, unsere Ziele erreichen zu können."