Die Top 10 WM-Spiele im ORF

Einen Tag nach dem WM-Finale hat der ORF die Top-10-WM-Spiele vorgestellt.

Platz 1: Frankreich – Kroatien (15. Juli)

Durchschnittlich 1,856 Millionen (65 Prozent MA bzw. 67 und 72 Prozent bei E–49 bzw. E–29 Jahre)

RW-Spitze: 1,992 Mio.

 

Platz 2: England – Kroatien (11. Juli)

Durchschnittlich 1,718 Millionen (58 Prozent MA bzw. 59 und 64 Prozent bei E–49 bzw. E–29 Jahre)

RW-Spitze: 1,780 Mio.

 

Platz 3: Frankreich – Belgien (10. Juli)

Durchschnittlich 1,460 Millionen (45 Prozent MA bzw. 51 und 60 Prozent bei E–49 bzw. E–29 Jahre)

RW-Spitze: 1,598 Mio.

 

Platz 4: Russland – Kroatien (7. Juli)

Durchschnittlich 1,444 Millionen (55 Prozent MA bzw. 59 und 61 Prozent bei E–49 bzw. E–29 Jahre)

RW-Spitze: 1,520 Mio.

 

Platz 5: Kroatien – Dänemark (1. Juli)

Durchschnittlich 1,413 Millionen (50 Prozent MA bzw. 57 und 70 Prozent bei E–49 bzw. E–29 Jahre)

RW-Spitze: 1,467 Mio.

(Artikel wird unterhalb fortgesetzt)

Platz 6: Deutschland – Schweden (23. Juni)

Durchschnittlich 1,334 Millionen (43 Prozent MA bzw. 52 und 63 Prozent bei E–49 bzw. E–29 Jahre)

RW-Spitze: 1,480 Mio.

 

Platz 7: Brasilien – Belgien (6. Juli)

1,303 Millionen (42 Prozent MA bzw. 49 und 51 Prozent bei E–49 bzw. E–29 Jahre)

RW-Spitze: 1,499 Mio.

 

Platz 8: Kolumbien – England (3. Juli)

Durchschnittlich 1,265 Millionen (49 Prozent MA bzw. 55 und 54 Prozent bei E–49 bzw. E–29 Jahre)

RW-Spitze: 1,337 Mio.

 

Platz 9: Belgien – Japan (2. Juli)

Durchschnittlich 1,162 Millionen (37 Prozent MA bzw. 43 und 53 Prozent bei E–49 bzw. E–29 Jahre)

RW-Spitze: 1,276 Mio.

 

Platz 10: Nigeria – Argentinien (26. Juni)

1,132 Millionen (37 Prozent MA bzw. 46 und 56 Prozent bei E–49 bzw. E–29 Jahre)

RW-Spitze: 1,306 Mio.