Die perfekte Anreise zu Austria vs Dortmund

Um 19:00 wird die Generali Arena mit dem Spiel gegen Borussia Dortmund eröffnet. Die Austria hat die wichtigsten Tipps zur Anreise zusammengefasst.

Öffentliche Anreise

Grundsätzlich empfiehlt die Austria allen Fans mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Die U1 bringt euch in nur acht Minuten vom Stadtzentrum zur Station 'Altes Landgut', von wo es zu Fuß nur mehr wenige Schritte zur neuen Generali-Arena sind. Selbstverständlich fahren auch weiterhin die Buslinien 15A die Station 'Neulandschule' (mit Anbindung zu U3, U6, S-Bahn sowie Regional- und Fernzügen der ÖBB) sowie die Linien 68A und 68B die Haltestelle 'Theodor-Sickel-Gasse' an.

Wichtig: Eintrittskarten und Austria-Abos werden rund um das Spiel gegen Dortmund von den Wiener Linien nicht als Fahrschein anerkannt. Bei allen Bundesliga- oder möglichen Cup-Heimspielen zählt das Abo jedoch als Fahrschein.

(Artikel wird unterhalb fortgesetzt)

Autoanreise

Für alle Fans, die mit dem Auto zur Generali-Arena kommen, bietet sich natürlich die A23, Süd-Ost-Tangente an. Am Stadiongelände gibt es keine freie Parkfläche mehr, dafür finden sich in direkter Umgebung aber attraktive Parkmöglichkeiten. So befindet sich der nächste Parkplatz direkt am Verteilerkreis. 180 Stellplätze stehen dort zur Verfügung, die Tagespauschale liegt bei 4 Euro.

 

Rahmenprogramm

Rund um das Eröffnungsspiel gibt es ab 14:00 Uhr ein umfassendes Rahmenprogramm für alle Austria-Fans auf die Beine gestellt. Von einer großen Showbühne über Fußball-Darts und dem beliebten Austria-Flohmarkt bis hin zu einem Kran, der euch in einer Gondel über die Generali-Arena hebt und ein einzigartiges Panorama bietet. Ab 17:00 Uhr verlagert sich das Programm in das neue Stadion, da beginnt der Einlass in die Generali-Arena. Um 19:00 Uhr erfolgt schließlich der Anpfiff zum Spiel Austria Wien gegen Borussia Dortmund.