Fix: Schrammel wechselt von Rapid zu Sturm

Der Wechsel von Thomas Schrammel von Rapid zum SK Sturm ist am Dienstag-Abend offiziell bekanntgegeben worden.

 

Presseaussendung des SK Rapid:

Es ist eine dieser Karrieren, die man in der heutigen Fußball-Zeit nicht mehr allzu häufig findet: Bereits als Kind war Thomas Schrammel zum SK Rapid gestoßen und durchlief in knapp 12 Jahren die Nachwuchsmannschaften samt Akademie, bis hin zu den damaligen Rapid Amateuren. Zahlreiche Spieler kreuzten seinen Weg, viele gingen, Schrammel blieb. Obwohl der talentierte linke Außenverteidiger in weiterer Folge immer wieder zum Profikader stieß und mittrainierte, kam er aufgrund der damaligen großen Konkurrenz, u.a. mit Legende Markus Katzer, noch zu keinem Einsatz. Um Spielpraxis zu sammeln, folgten Leihen zum FC Lustenau und Wacker Innsbruck, ehe sich später die Wege kurzzeitig trennten: Schrammel wechselte zur SV Ried und wurde mit den Innviertlern 2011 sogar Cupsieger.Rapid blieb er aber immer verbunden und so wechselte er kurz darauf wieder zu seinem Herzensklub, wo er nun auch bei den Profis zu seinen Einsätzen kam. Er lief in sieben Saisonen 172 Mal auf, hier gelangen ihm drei Treffer. Zwei schwere Verletzungen (jeweils Kreuzbandrisse) stoppten ihn zwischenzeitlich, sonst wären es wohl noch deutlich mehr Spiele für den SK Rapid geworden. Schrammel aber kämpfte sich immer wieder zurück und erlebte zahlreiche Höhen in Grün-Weiß, aber auch manche bittere Stunde in den letzten Jahren mit.

 

Veränderung

Nachdem er in der laufenden Saison aufgrund einer neuen sportlichen Situation nur bedingt zu Einsätzen kam, entschloss sich der 30-jährige zu einer Veränderung. Schrammel stimmte einem Angebot des Vereins zur Vertragsverlängerung nicht zu und wechselt daher mit sofortiger Wirkung seinen Arbeitsplatz. Das neue Betätigungsfeld seiner Karriere liegt bei Sturm Graz, wo er nach der erfolgreichen Absolvierung der medizinischen Untersuchungen künftig auflaufen wird. Über die Höhe der fälligen Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart.

 

"Wir hätten ihn gerne noch behalten"

Geschäftsführer Sport Fredy Bickel über den Transfer: "Leider hat Thomas unser Angebot zu einer Vertragsverlängerung ausgeschlagen. Wir hätten ihn gerne noch beim SK Rapid gehalten, akzeptieren seinen Wunsch nach einer Veränderung aber natürlich. Thomas Schrammel hat in der Vergangenheit über viele Jahre hinweg große Dienste für den Verein geleistet, wofür wir ihm sehr dankbar sind."

 

"Ein toller Mensch"

Cheftrainer Goran Djuricin: "Thomas Schrammel ist ein toller Mensch und charakterlich top. Er ist ein Kind Rapids und es wäre schön gewesen, wenn er noch bei uns geblieben wäre. Jetzt hat er sich aber für eine andere Richtung entschieden, was angesichts seiner Situation absolut verständlich und nachvollziehbar ist. Wir wünschen ihm alles erdenklich Gute!"

 

Thomas Schrammel über….

….seinen Wechsel: "Ich verlasse Rapid mit einem ruhigen Gewissen, ich habe mir nie etwas zuschulden kommen lassen und immer alles gegeben, was in meiner Macht steht. Es hat gute Gespräche gegeben, aber gerade mit 30 Jahren überlegt man dann schon genau, wie die weitere Zukunft als Fußballer aussehen könnte. Somit habe ich mich für ein neues Kapitel entschieden."

…..den SK Rapid: "Ich werde den Verein immer in meinem Herzen haben und hatte eigentlich auch immer vor, meine Karriere hier zu beenden. Jetzt haben sich aber ein paar Dinge geändert, darum habe ich mich für den Schritt entschlossen. Ich bin ein sehr ehrgeiziger Spieler, der auch spielen möchte. Die knapp 20 Jahre in Grün-Weiß kann mir aber keiner mehr nehmen, mit Rapid habe ich viele schöne Momente erlebt, was in einer Profi-Karriere nicht selbstverständlich ist."

 

Presseaussendung des SK Sturm zum Transfer

Nach dem Abgang von Charalampos Lykogiannis verstärkt sich der SK Puntigamer Sturm Graz auf der Links-Verteidiger-Position mit Thomas Schrammel. Die neue Nummer vier des SK Sturm hat die medizinischen Tests am heutigen Tag erfolgreich bestanden und unterschreibt somit bei den Schwarz-Weißen für 1,5 Jahre plus Option. Er wechselt vom SK Rapid an den Uhrturm. Geschäftsführer Sport Günter Kreissl: "Nachdem wir gewusst haben, dass Lyko einen Wechsel anstrebt, konnten wir uns auf diese Situation bereits recht gut vorbereiten. Thomas bringt neben fußballerischen Qualitäten auch die Erfahrung von 192 Bundesligaeinsätzen mit und weiß wie es ist bei einem großen Verein zu spielen. Er war für uns die klar beste österreichische Lösung, die uns auf dieser Position sofort weiterhelfen kann. Außerdem hat uns sein Wunsch, sich dem SK Sturm anzuschließen überzeugt."

  

"Volle Konzentration & Emotion dem SK Sturm"

Schrammel hat neben dem SK Rapid auch für den FC Lustenau, den FC Wacker Innsbruck und die SV Ried gespielt. Insgesamt gelangen ihm dabei sieben Tore. Beachtlich sind die 33 Assists die er als Defensivmann zum Erfolg seiner Teams beisteuern konnte. Auch der ÖFB wurde im Laufe seiner Karriere auf den mittlerweile 30-Jährigen aufmerksam. Fünf Spiele bestritt der gebürtige Kittseer für die österreichische U20-Auswahl. Im A-Nationalteam kam er einmal zum Einsatz. Für den erfahrenen Verteidiger gibt es ab sofort nur eine Richtung: "Ich bin nun froh, dass es mit dem Wechsel geklappt hat. Sturm Graz ist ein toller Traditionsverein, der noch dazu Tabellenführer ist. Das ist eine große Herausforderung für mich. Ich möchte für Sturm Graz gute Leistungen bringen und möglichst viele Siege feiern. Ich war lange beim SK Rapid und bin dem Verein auch dankbar für die Erlebnisse in dieser Zeit. Nun gilt meine volle Konzentration und Emotion allerdings den Schwarz-Weißen."

 

>>> Nächster Artikel - Holt Sturm Graz einen alten Bekannten zurück?