ÖFB-Frauen treffen beim Cyprus Women's Cup auf Topteams

Das Frauen-Nationalteam tritt am heutigen Sonntag die Reise nach Zypern an, wo von 28. Februar bis 7. März die elfte Auflage des Cyprus Women's Cup ausgetragen wird. (Text: Presseinfo ÖFB)

Österreich, aktuell 21. im FIFA-Ranking, wurde in Gruppe B gelost und trifft dort auf die Top-Teams aus Spanien (13.), Tschechien (34.) und Belgien (22.). In Gruppe A spielen Finnland, Italien, Titelverteidiger Schweiz und Wales. Ungarn, die Slowakei, Südafrika und Nordkorea messen sich in Gruppe C. ORF Sport+ überträgt erstmals alle Spiele mit österreichischer Beteiligung live.

 

Die ÖFB-Auswahl tritt bereits zum dritten Mal beim Turnier auf der Mittelmeerinsel an. Beim Debüt im Jahr 2016 sicherte sich das Frauen-Nationalteam sensationell den Turniersieg, im Vorjahr belegte Österreich Rang acht. Während beim Zypern Cup 2017 die Vorbereitung auf die UEFA Women's EURO im Vordergrund stand, will die ÖFB-Auswahl das Turnier nun nutzen, um nach einem höchst erfolgreichen Jahr den nächsten Schritt ihrer Entwicklung zu machen.

 

"Wir wollen die Chance nutzen und einige Optimierungen und Veränderungen vorzunehmen", kündigt Teamchef Dominik Thalhammer die Umsetzung neuer taktischer Ideen an. Der Zypern Cup biete den idealen Raum, um auf Top-Niveau etwas Neues auszuprobieren, so der Teamchef. "Im Vordergrund stehen sicher nicht die Ergebnisse. Es gilt, die gemeinsame Zeit zu nutzen, die 0:4-Niederlage gegen Spanien vom November aufzuarbeiten und bestmöglich vorbereitet in die beiden richtungsweisenden Heimspiele im April zu gehen."

 

Am 5. und 10. April empfängt Österreich in der Südstadt im Rahmen der Qualifikation zum FIFA Women's World Cup 2019 Serbien und eben Spanien. "La Roja" ist auch der Gegner zum Auftakt des Zypern Cup. Es ist das dritte von vier Duellen binnen sieben Monaten. "Man kennt sich aufgrund der beiden Aufeinandertreffen im Vorjahr bereits sehr gut. Das ist vielleicht ein Grund mehr, gegen Spanien etwas auszuprobieren." Generell habe man eine starke Gruppe mit Top-Gegnern erwischt. "Ich schätze Tschechien sehr hoch ein, Belgien sowieso, sie haben bei der EURO starke Leistungen gezeigt."

 

Kapitänin Schnaderbeck vor Comeback

 

Der ÖFB-Teamchef kann beim ersten Lehrgang des neuen Länderspieljahres erstmals seit über 200 Tagen wieder auf Teamkapitänin Viktoria Schnaderbeck zurückgreifen. Die 27-Jährige gab nach langwierigen Partellasehnen-Problemen zuletzt ihr Comeback bei ihrem Klub FC Bayern München. "Es ist sehr positiv, dass Viktoria Schnaderbeck wieder zurück ist. Dafür haben sich an anderer Stelle Verletzungsprobleme aufgetan", so Thalhammer, der nach wie vor auf die langzeitverletzte Lisa Makas (MSV Duisburg/GER) und kurzfristig auch unter anderem auf Simona Koren (Sunderland AFC Ladies/ENG) verzichten muss. Offensivspielerin Nicole Billa (TSG Hoffenheim/GER) wird krankheitsbedingt ebenfalls nicht an Bord sein. Ob sie dem Team zu einem späteren Zeitpunkt zu Verfügung steht, ist offen. Verena Aschauer (SC Sand/GER) reist leicht angeschlagen nach Zypern.

 

Kapitänin Viktoria Schnaderbeck: "Ich freue mich sehr, wieder bei der Mannschaft zu sein. Das Turnier bietet uns die Möglichkeit, längere Zeit gemeinsam zu arbeiten, an unserem Spiel zu feilen und uns wieder in einen Rhythmus zu spielen. Auf Zypern herrschen tolle Trainingsbedingungen und wir haben die Möglichkeit bei vier Spielen auf Top-Niveau viel auszuprobieren."

 

ÖFB-Rekordnationalspielerin und -torschützin Nina Burger könnte im Rahmen des Zypern Cups ihr 100. Länderspiel absolvieren. Aktuell hält die 30-Jährige bei 96 Einsätzen im Teamdress. Die Niederösterreicherin stand in den vergangenen 63 Länderspielen immer in der Startelf.

 

Cyprus Women's Cup 2018:

Österreich - Spanien, Mi., 28. Februar, 17:00 Uhr (MEZ), GSZ Stadium, Larnaka, live auf ORF Sport+
Tschechien - Österreich, Fr., 2. März, 12:00 Uhr (MEZ), AEK Arena, Larnaka, live auf ORF Sport+
Belgien – Österreich, Mo., 5. März, 17:00 Uhr (MEZ), GSZ Stadium, Larnaka, live auf ORF Sport+
Platzierungsspiel, Mi., 7. März, live auf ORF Sport+

 

Link: Zum Turnierplan

 

Der ÖFB-Kader:

Tor: PAL Jasmin (FC Wacker Innsbruck/0 Länderspiele), PFEILER Jasmin (USC Landhaus/20), ZINSBERGER Manuela (39)

 

Abwehr: ASCHAUER Verena (SC Sand/GER/52 Länderspiele/6 Tore), GEORGIEVA Marina (1. FFC Turbine Potsdam/GER/1/0), KIRCHBERGER Virginia (MSV Duisburg/GER/54/1), MAIERHOFER Sophie (University of Kansas/USA/17/1), NASCHENWENG Katharina (SK Sturm Graz Damen/9/0), SCHIECHTL Katharina (SV Werder Bremen/GER/32/4), SCHNADERBECK Viktoria (FC Bayern München/GER/59/2), WENNINGER Carina (FC Bayern München/GER/74/3)

 

Mittelfeld: DUNST Barbara (MSV Duisburg/GER/14/0), EDER Jasmin (SKN St. Pölten Frauen/37/1), FEIERSINGER Laura (SC Sand/GER/56/8), PROHASKA Nadine (SKN St. Pölten Frauen/79/7), KLEIN Jennifer (SKN St. Pölten Frauen/1/0), PUNTIGAM Sarah (SC Freiburg/GER/78/11), ZADRAZIL Sarah (1. FFC Turbine Potsdam/GER/53/7)

 

Angriff: BILLA Nicole (TSG 1899 Hoffenheim/GER/39/14), BURGER Nina (SC Sand/GER/96/52), ENZINGER Stefanie (SKN St. Pölten Frauen/10/1), HICKELSBERGER Julia (SV mantlik kainz Neulengbach/0), PINTHER Viktoria (SKN St. Pölten Frauen/13/0)

 

Auf Abruf: ABIRAL Melissa (SKN St. Pölten Frauen/0), AUFHAUSER Katharina (USC Landhaus/0), HAMIDOVIC Adina (SC Sand/GER/0), KOFLER Julia (SK Sturm Graz Damen/0), LEITNER Annelie (University of Indiana/USA/0), SOBOTKA Sandrine (SKN St. Pölten Frauen/0), TABOTTA Julia (SKN St. Pölten Frauen/10/0), WEILHARTER Yvonne (SK Sturm Graz Damen/0), WIENROITHER Laura (SKN St. Pölten Frauen/0)

 

Fußballnews direkt auf's Handy? So geht's: