Markus Kraetschmer: "Wir müssen jetzt gewinnen"
Markus Kraetschmer richtet einen Appell an den Verein: Ein Sieg gegen die Admira ist Pflicht, um noch den Hauch einer Chance auf einen Europa-Startplatz zu haben.
Nach 23 Runden hält die Austria bei 27 Punkten, auf den vierten Rang, der einen Europacup-Startplatz garantiert, fehlen aktuell neun Zähler. Die Admira, am Samstag (16:00 Uhr, BSFZ-Arena) ist der nächste Gegner der Veilchen und auch einer der Klubs, die derzeit um einen internationalen Startplatz kämpfen. Zehn Punkte liegen die Südstädter vor der Austria. Der Rückstand ist jedoch aus Sicht von Austria Vorstand Markus Kraetschmer noch aufholbar.
"Es geht um die Austria"
„Wir sind sportlich in einer schwierigen Situation. Den Start in die Frühjahrssaison haben wir uns natürlich ganz anders vorgestellt. Deshalb stehen wir jetzt gegen die Admira schon stark unter Druck. Wir haben aber noch 13 Runden vor uns und haben weiterhin ein ganz klares Ziel: die Qualifikation für die UEFA Europa League. Wir werden bis zum Schluss alles daransetzen dieses Minimalziel zu erreichen, denn: Wir wollen im neuen Stadion unbedingt wieder Europacup-Nächte erleben“, erklärt Markus Kraetschmer auf der Austria-Homepage und ergänzt: "Das ist mein Auftrag, mein Appell an alle Spieler und Betreuer: Wir können unser Ziel noch erreichen – dafür müssen wir aber ganz anders auftreten als zuletzt. Wir müssen jetzt gewinnen. Dabei geht es nicht um einzelne Personen, sondern um unsere Austria. Es gilt jetzt, hart zu trainieren und viele Gespräche zu führen. Sportdirektor Franz Wohlfahrt war in dieser Woche sehr nahe an der Mannschaft dran und hat auch viele Einzelgespräche geführt.“