Der WM-Pokal zu Gast in Österreich
Am 11. Februar war der Original-FIFA WM-Pokal™ im Rahmen der Coca-Cola FIFA World Cup™ Trophy Tour in Österreich zu Gast. Nach einem feierlichen Empfang am VIP-Terminal am Flughafen Wien ließen sich rund 5.000 Fans die Faszination, den begehrtesten Pokal der Fußballwelt im Wiener Rathaus nicht entgehen.
Am Flughafen war auch Teamchef Franco Foda mit dabei: "Es ist ein sehr schönes Gefühl, man muss diesen Moment auch genießen. Herbert hat mich schon beauftragt, dass ich den WM Pokal nach Österreich holen soll. Ich habe ja als Spieler und Trainer schon einige Pokale gehalten, aber dieser wäre nochmals ein wunderschöner Moment. Und wir alle wissen: Jeder Erfolg beginnt mit einem Traum. Also träumen wir davon!"
Christian Karembeu (Fußball Weltmeister 2008 mit Frankreich) begleitete die Trophy nach Wien: "Ich weiß noch genau als ich den Pokal zum ersten Mal in der Hand hatte. Das ist ein Gefühl ist voller Glück und Zufriedenheit. Es ist ein langer Weg um die Spitze zu erreichen. Es dann zu schaffen, ist phantastisch. Jetzt kann ich dieses Gefühl vielen Fans mit der Coica-Cola FIFA World Cup(tm) Trophy Tour weitergeben. Wir sind sehr dankbar, dass wir hier im Rathaus in dieser Kulisse gastieren dürfen. Ich glaube, dass diese Veranstaltung viele junge Spieler träumen lässt, aber auch wenn man den Erwachsenen in den Augen schaut, weiß man, dass das einzigartig ist."
Herbert Prohaska: "Dem Pokal so nahe zu sein ist wunderschön. Das einzige was mich stört, ist dass ich ihn nicht berühren darf. Ich würde keinen der Pokale hergeben, die ich gewonnen habe. Ich finde diese Aktion großartig, denn es trägt zurFußballbegeisterung bei. Ich fand es auch sehr spannend, den Pokal aus Malta zu holen. Und ich bin schon sehr gespannt, wer ihn dieses Jahr im Sommer gewinnen wird! Die Ausstellung ist wirklich schön geworden. Wenn man durchmaschiert werden in kürzester Zeit wieder so viele Erinnerung geweckt. Die beiden Weltmeisterschaften bei denen ich dabei war, bei einer als Spieler und bei einer als Trainer, stechen da natürlich ganz besonders hervor. Ich erinnere mich vor allem gerne an die Zeit als Spieler bei der WM zurück, weil es in der Position des Trainers doch nochmal um ein Eck stressiger war."
Didi Kühbauer: "Die Schlange derjenigen die einmal in die Nähe des Pokals kommen wollen ist lang. Da hatte ich das Glück, dass ich von der anderen Seite hindurfte, aber ich hätte mich auch angestellt, um einmal so nah ran zu kommen. Das ist wirklich eine super Geschichte, die Coca-Cola hier auf die Beine gestellt hat."
David Alaba: "Ich habe bisher noch gar nicht so viel mitbekommen, weil ich ein Interview nach dem anderen gebe, aber das Foto mit dem Pokal habe ich gleich zu Beginn gemacht. Wenn man so nahe daneben steht, kitzelt es schon ordentlich in den Fingern. Die Trophy mal bei einer WM zu holen wäre natürlich ein Traum aber man muss realistisch blieben. Meine Vision und das Ziel unserer Mannschaft ist es, beim WM Turnier dabei zu sein."
Adi Cernautan, Country Manager Coca-Cola Österreich: "Ich bin sehr stolz darauf, mit Coca-Cola den österreichischen Fußballfans dieses einmalige Erlebnis zu ermöglichen. Österreich ist ein fußballbegeistertes Land und hat großartige Fans. Dieses Event passt wunderbar in unser Engagement für den Sport und im besonderen mit dem ÖFB."
Was macht die FIFA World Cup Trophy™ so interessant?
Der Pokal ist rund 37 cm hoch, wiegt mehr als sechs Kilogramm und besteht zum Großteil aus 18-karätigem Gold. Er reist in einem eigenen Coca-Cola FIFA World Cup™ Trophy Tour Flugzeug und nächtigt in einem eigenen Hotelzimmer. Die Trophäe wird empfangen wie ein Staatsgast und von einem eigenen Sicherheitsteam begleitet. Sie erhält ihr eigenes Hotelzimmer inkl. Bewachung. Es ist nur Spielern siegreicher WM-Mannschaften und Staatsoberhäuptern erlaubt, den WM-Pokal™ zu berühren.
Was ist die Coca-Cola FIFA World Cup™ Trophy Tour?
Seit 2006 tourt der FIFA WM-Pokal mit Coca-Cola im Vorfeld der FIFA-Weltmeisterschaften™ um die ganze Welt, um das Fußballfieber vor der WM kräftig anzuheizen und Anhängern des beliebtesten Sports der Welt die einmalige Möglichkeit zu geben, dem WM-Pokal™ einmal ganz nah zu sein. Millionen von Fans konnten so schon jenen Pokal bestaunen, den die beste Mannschaft der Welt alle vier Jahre überreicht bekommt. Neben dem Ausrichterland Russland stehen 51 Länder auf dem Tourplan. Am Tag vor dem Österreich-Stopp faszinierte der Pokal die fußballbegeisterten Menschen in Malta, am Tag danach reist die Trophäe nach Minsk in Weißrussland.
Wer begleitete die Trophäe nach Wien?
Mit Christian Karembeu ist ein echter Weltmeister zu Gast in Wien. Er hat 1998 mit Frankreich bei seiner Heim-WM die Trophäe erobert und begleitet die Coca-Cola FIFA World Cup™ Trophy Tour so wie viele weitere Weltmeister rund um den Globus. Eine österreichische Delegation, angeführt von Jahrhundertfußballer Herbert Prohaska begleitete Karembeu und den Pokal vom vorigen Stopp in Malta nach Wien.
Ist es der Original-WM-Pokal, der ausgestellt wird?
Ja, es ist die wirkliche FIFA WM-Trophy™, die der Kapitän der jeweiligen Siegermannschaft überreicht bekommt. Der Original-Pokal bleibt nämlich immer im Besitz der FIFA™. Der Fußballverband des Weltmeisters erhält nach dem WM-Finale immer eine Kopie.
Was gab es bei der Coca-Cola FIFA World Cup™ Trophy Tour im Wiener Rathaus zu erleben?
Die Besucher werden auf eine Zeitreise durch die FIFA Weltmeisterschaften™, aber auch die heimische Fußballgeschichte eingeladen. An den Wänden ist die Historie der Weltmeisterschaften von 1930 mit Uruguay als erstem Sieger bis hin zur letzten WM 2014 in Brasilien mit dem vierten Titelgewinn der deutschen Nationalmannschaft angeführt. Auch die ereignisreiche Geschichte des heimischen Fußballs, von der Gründung des ÖFB, der ersten WM-Teilnahme 1934 über Highlights wie das Wunderteam, der dritte Rang bei der WM 1954, Cordoba 1978, usw. werden präsentiert. Aber auch jüngere Erfolge wie die souveräne Qualifikation zur EM 2016 oder der dritte Rang der ÖFB-Frauen-Nationalmannschaft im Vorjahr werden gewürdigt.
Der Besucher verspürt echtes Fußballflair und gelangt auf seinem Weg in eine Spielerkabine, wo er auf seinen großen Trophy-Auftritt vorbereitet wird. Die letzten Motivationsworte kommen von keinem geringeren als ÖFB-Teamchef Franco Foda. Danach führt der Weg durch einen Spielertunnel inkl. Stadionatmosphäre auf die Bühne mit dem begehrten FIFA WM-Pokal™. Nach der Besichtigung der Trophy ist der Tag aber noch nicht zu Ende. In der Erlebniszone danach warten jede Menge Aktivitäten und Fotomöglichkeiten auf die Fans.