Marco Rose: "Wollen ohne Punkteverlust die Gruppe beenden"
Red Bull Salzburg kämpft bei Celtic Glasgow um eine weiße Weste in der Europa League Gruppenphase.
Andreas Ulmer & Co. haben das Heimspiel gegen den schottischen Tabellenführer mit 3:1 gewonnen. Die beiden Teams trafen zuvor bereits in der UEFA Europa League-Gruppenphase 2014/15 aufeinander. Nach dem 2:2 im Heimspiel gab es im Glasgow einen 3:1-Erfolg. Außerdem haben wir die Gruppenphase bereits fünf Mal als Sieger beendet, insgesamt in diesem Bewerb 47 Matches absolviert und davon 36 (!) gewonnen. Celtic FC hat in der vergangenen Saison – zum zweiten Mal in Folge – mit den Siegen in der Meisterschaft, im schottischen Cup und im Liga-Cup das Triple geholt und liegt aktuell (nach einem 5:1-Heimsieg über den bisherigen Leader Kilmarnock) an der Tabellenspitze. Zudem haben die Schotten heuer bereits einen Titel geholt – im Liga-Cup durch einen 1:0-Erfolg gegen Aberdeen am 2. Dezember.
Jasper van der Werff, Amadou Haidara (beide Knie) und Reinhold Yabo (Sprunggelenk) sind verletzungsbedingt nicht dabei. Xaver Schlager fehlt aufgrund einer Gelbsperre.
"Wollen ohne Punkteverlust die Gruppe beenden"
Marco Rose meint zur Ausgangslage seiner Mannschaft: "Wir wollen die Gruppenphase gern wieder ohne Punkteverlust beenden und freuen uns auf dieses Spiel vor toller Kulisse. Es ist für uns ein Match, das wir mit Spielfreude und Selbstvertrauen angehen können. Wer unseren Spielstil und unsere Mentalität kennt, der weiß, dass wir immer gewinnen wollen. Das werden wir auch in Glasgow versuchen."
Diadie Samassekou meint vor diesem letzten Gruppenspiel: "Wir müssen uns im Celtic Park sicherlich auf einiges gefasst machen. Für Celtic geht es dabei noch um sehr viel und sie werden wohl mit voller Power in die Partie reingehen. Für uns wäre ein Sieg zum Abschluss der Gruppenphase natürlich die Krönung."