Wacker-Fan-Protest: Erste Hintergründe
Spielminute 35 bei Rapid gegen Wacker Innsbruck: Die Gästefans kommen in den Sektor, zünden Rauchbomben und Böller und gehen dann wieder. Die Hintergründe der Aktion:
Bereits bei der Anreise soll es zu Unstimmigkeiten und Problemen gekommen sein. Die Faninitiative Innsbruck meint dazu auf Facebook: "Inakzeptable Schikanen beim heutigen Auswärtsspiel unseres FC Wacker Innsbruck gegen Rapid Wien. Wir rufen StadionbesucherInnen auf uns sämtliche Foto-/Videoaufnahmen vom Vorgehen der Staatsmacht und des Ordnerdienstes zuzusenden, sowie Betroffene sich mit uns in Verbindung zu setzen." Die Rechtshilfe Rapid spricht auf Twitter von einer "traurigen Realität" und dass das Allianz Stadion für "beachtenswerte Fanszenen definitiv keine Reise" wert wäre. Schud sollen aus Sicht der Rechtshilfe der Verein und die Polizei haben, man behandle sie "scheiße".
Bei Laola1.at äußerte sich Wacker-Pressesprecher Felix Kozubek: "Wie uns unser Sicherheitsverantwortliche mitteilte, sollen dabei infrage stellende Methoden angewandt worden sein, die wir prüfen werden. Die Fans haben dann aus Protest entschlossen, geschlossen wieder heimzufahren." Und zwischendrin wurde eben auf sich selbst aufmerksam gemacht.