Die drei teuersten Audis, die jemals gebaut wurden
Der bayrische Automobilhersteller Audi, ist seit jeher eine der renommiertesten und populärsten deutschen Automarken. Der seit einigen Jahren zum Volkswagen-Konzern zählende Hersteller ist eindeutig der gehobenen Klasse zuzuordnen. Doch welche waren die teuersten Audis, die jemals gebaut wurden? Wir sind dieser Frage genauer nachgegangen.
Audi RS6 Avant Performance
605 PS bringt der Audi RS6 Avant Performance an Motorleistung – ziemlich beeindruckend für diesen 8-Zylinder Allrad-Antrieb. Das tolle an diesem Fahrzeug: es ist absolut familientauglich, bringt genügend Platz und Komfort mit sich, und Stauraum sowieso. Für dieses PS-Monster muss man allerdings auch tief in die Tasche greifen: ab 155.390 Euro ist der Audi RS6 Avant Performance erhältlich. Wer eine Spezialausstattung, wie etwa Ledersitze oder ein Panoramadach dazu möchte, muss nochmals deutlich drauflegen. Die Performance dieses Kombis ist beeindruckend – man merkt dem Fahrzeug seine 605 PS Leistung jederzeit an. Immerhin sind über 300 Km/h mit diesem Wagen möglich. Auch technisch ist dieser Audi sehr ausgereift: Um die Emissionswerte und den Verbrauch im Griff zu halten, werden vier der acht Zylinder im Teillastbetrieb automatisch abgeschaltet.
Menschen, die einen Hang zu schnellen Autos haben, jedoch auch viel Stauraum und Platz für die Kinder benötigen, werden mit diesem Wagen eine große Freude haben.
Audi A8 – die Limousine
Der A8 ist die Vorzeige-Limousine aus dem Audi Fuhrpark. Das Aussehen ist seit der Einführung dieses Modell im Jahr 1994 stets ähnlich geblieben: Man setzt auf ein Stufenheck, sowie auf elegante großzügige Formen. Mit einem Basispreis von ca. 90.000 Euro, handelt es sich um den drittteuersten Audi, der im Handel erhältlich ist. Der 2,1 Tonnen schwere Wagen bringt immerhin 286 PS Leistung auf die Straße, die eine Beschleunigung von weniger als sechs Sekunden von 0 auf 100 Km/h ermöglichen. Die Limousine bringt eine ganze Reihe von Assistenz-Systemen mit sich, die das Fahren erleichtern können – was aufgrund der besonders sanft programmierten Schaltung ohnehin schon ein Genuss ist. Der über 5 Meter lange Wagen ist auch in den Medien immer wieder präsent: So wird beispielsweise Angela Merkel in einem Audi A8 chauffiert. Sie folgt hiermit Gerhard Schröder, der ebenfalls auf dieses Fahrzeug setzte. Der A8 war auch in einigen Kinofilmen zu sehen: So tauchte er beispielsweise in Matrix Reloaded auf, oder etwa in Transporter- the Mission.
Audi R8 GT Spyder
Dieser Sportwagen der Extraklasse wurde auf 333 Stück limitiert, und ist der teuerste Audi, der jemals produziert wurde: Der R8 GT Spyder kostete bereits in der Basisausstattung ohne Extras, im Erscheinungsjahr 2011 207.800 Euro. Dieser Zweisitzer ist auch jeden Cent wert: So bringt der rassige Zweisitzer sagen und schreibe 560 PS unter die Haube, und beschleunigt in 3,8 Sekunden von 0 auf 100 Stundenkilometer. Bis zu 317 Kilometer pro Stunde schnell ist der Sportwagen laut Angaben des Herstellers. Ohne Zweifel ist man mit diesem Fahrzeug der Chef auf fast jeder Autobahn. Der R8 GT Spyder ist nochmals um 35 PS stärker als sein Basismodell, der R8 Spyder, und nochmals um ganze 100 Kilogramm leichter. Weiters serienmäßig verbaut bei dem Cabrio ist eine tolle Ausstattung: R-tronic-Schaltung, Keramikbremsen, moderne LED-Scheinwerfer – für Liebhaber von Sportwagen ist der Audi R8 Spyder ohne Zweifel ein begehrenswertes Fahrzeug.
Als besonderes Extra kann man sich übrigens bei all diesen Fahrzeugen ein in-car Infotainment Center einbauen lassen. Weiters erhältlich ist ein W-LAN Hotspot – dieser lässt alle mitreisenden im Internet surfen. So bieten sich alle Möglichkeiten, sich bei der Autofahrt die Zeit zu vertreiben. Beispielsweise bei einem Online-Casio Game bei Casumo.
Wie man sieht, ist Audi definitiv vom Preis her in der gehobenen Klasse angesiedelt – im Vergleich zu anderen Automarken aus Deutschland, sind die Spitzenmodelle jedoch vergleichsweise erschwinglich.