700 Salzburg-Fans in Marseille mit dabei
Rund 700 Fans werden die Salzburger auswärts nach Marseille begleiten. Die Bullen reisen in Komplettbesetzung; 60.000 Fans werden am Donnerstag im Stade Velodrome erwartet.
Das Halbfinal-Hinspiel der Salzburger gegen Olympique de Marseille findet am Donnerstag, den 26. April 2018 ab 21:05 Uhr (live auf Sky bzw. PULS 4) im Stade Velodrome statt. Das Spiel wird von einem schottischen Schiedsrichter-Team um William Collum (Assistenten David McGeachie, Francis Connor) geleitet. Die gute Nachricht: Aktuell gibt es keine Spieler, die für das Duell mit Marseille definitiv ausfallen.
700 Fans mit dabei
Schon in der Gruppenphase des Bewerbes war Marseille ein Gegner. Am 7. Dezember 2017 gab es im Stade Veldodrome ein 0:0, womit die Franzosen die einzigen Heimpunkte in der Europa League abgaben (sieben Siege, ein Remis), sich aber dennoch den Aufstieg in die nächste Runde sichern konnten. Die Salzburger waren zu diesem Zeitpunkt – auch durch den 1:0-Heimsieg gegen Olympique (28. September, Dabbur-Tor) – bereits fürs Sechzehntelfinale qualifiziert.
Weil der Streik der französischen Bahn einen Sonderzug unmöglich gemacht hat, reisen insgesamt 700 Fans per Sonderflieger sowie mit Bussen und Autos nach Marseille. Ebenfalls dabei sind alle Klubmitarbeiter des FC Red Bull Salzburg, die ihrer Mannschaft im Stade Velodrome die Daumen drücken werden.
(Artikel wird unterhalb fortgesetzt)
Beide Spiele ausverkauft
In jedem Fall wartet auf das Team von Marco Rose ein Hexenkessel: „Auch das Spiel in Marseille ist ausverkauft, und wir müssen im Hinspiel vor 60.000 enthusiastischen Fans bestehen. Dafür brauchen wir wieder eine besondere Leistung, denn Olympique hat nicht nur Topspieler in seinen Reihen, sondern sich auch als Mannschaft zuletzt extrem weiterentwickelt. Die beiden Gruppenspiele sind schon ziemlich lange her, es hat sich bei beiden Teams mittlerweile einiges verändert.“
Munas Dabbur meint: „Wir sind schon so weit gekommen, natürlich wollen wir jetzt auch noch den Schritt ins Finale machen. Aber davor wartet auf uns ein wirklich starker Gegner, der in den letzten Wochen noch gefährlicher geworden ist. Wir stehen vor der nächsten richtig großen Aufgabe, die wir mit aller Kraft bewältigen wollen.“
Public Viewing in der Red Bull Arena
Für alle, die es nicht nach Frankreich schaffen, gibt es am Spieltag (ab 19:30 Uhr) in den VIP-Räumlichkeiten der Red Bull Arena ein Public Viewing bei freiem Eintritt.