Toyota wird neuer Autopartner der österreichischen Bundesliga

Seit Jänner 2016 ist Toyota Frey Austria offizieller Mobilitätspartner der Österreichischen Fußball-Bundesliga. Toyota löst damit KIA ab, das die vergangenen Jahre als Automobilpartner der Liga fungiert hat. 

 

Kürzlich erfolgte dazu die Übergabe von vorerst vier Toyota Auris Touring Sports Hybrid, die ab sofort österreichweit für die Bundesliga im Einsatz sind. Etwa Anfang März wird der Fuhrpark mit Toyota RAV4 Hybrid mit Frontantrieb erweitert.

 

„Wir haben die sozial-gesellschaftliche Verantwortung und Vorbildwirkung im österreichischen Sport in unserer Zukunftsoffensive der Bundesliga, der Strategie Universum Fußball klar festgehalten, “ sagte Bundesliga-Vorstand Christian Ebenbauer. Weiters unterstreicht Ebenbauer, dass sich im Nachhaltigkeitsansatz Synergien wiederfinden, mit denen sich die neuen Partner hervorragend ergänzen: „Mit dem Umstieg auf die Hybridflotte entsprechen wir nicht nur modernsten Umweltstandards, sondern können neben der Nachhaltigkeit auch auf die innovativsten Sicherheitstechnologien vertrauen.“

 

Alle Toyota Hybrid-Fahrzeuge die im Rahmen der Kooperation zum Einsatz gelangen, sind mit Toyota Safety Sense - einem Bündel an Sicherheits-technologien – ausgerüstet. Sicherheit ist Toyota im Hinblick auf Nachhaltigkeit ebenso ein großes Anliegen, daher werden Toyota Fahrzeuge seit letztem Jahr auf Wunsch bereits ab der Kleinwagenklasse mit Toyota Safety Sense angeboten.

 

Toyota hat Umweltschutz lange bevor grüne Mobilität zum großen Thema wurde, zur Basis aller Entscheidungen gemacht und dies in der Eco-Vision festgehalten. Damit ist der mittlerweile weltgrößte Automobilhersteller zum Technologieführer aufgestiegen. 19 Jahre nach dem Start des ersten Vollhybrid-Serienautos hat Toyota mit 7 Fahrzeugen eine umfangreiche Hybrid-Palette im Programm – vom Kleinwagen bis hin zum SUV findet man für jeden Anspruch etwas – und weltweit mehr als 8 Millionen davon verkauft. Toyota macht mit Hybrid als Basis bereits den nächsten Schritt in die Mobilität der kommenden 100 Jahre: Mit dem Toyota Mirai, der ersten Serien-Brennstoffzellenlimousine - die einzige Emission dieses Autos ist Wasser.

 

Die Leidenschaft für Automobile, Innovationsfreude und das Streben nach Perfektion haben das Unternehmen an die Spitze der Autohersteller gebracht. Dr. Friedrich Frey, CEO von Toyota Frey Austria: „Toyota wird den Anforderungen von morgen schon heute gerecht -beim Hybridangebot ebenso wie bei der Sicherheit. Das entspricht der japanischen Kaizen Philosophie dem ständigen Streben nach Verbesserung." Eine Tugend, die uns sehr stark mit dem Anspruch des Leistungssports verbindet. Daher auch unsere Entscheidung als Mobilitätspartner die Österreichische Fußball-Bundesliga zu unterstützen.“