Live: ÖFB-Kaderbekanntgabe mit Marcel Koller [15.3., 11:30 - Liveticker]
Im Rahmen der Kaderpressekonferenz von Marcel Koller haben ÖFB-Präsident Leo Windtner und ÖFB-Generaldirektor Alfred Ludwig die Vertragsverlängerung von Teamchef Marcel Koller bis zur WM 2018 bekanntgegeben. Die Pressekonferenz zur Nachlese:
[12:04] Das war es von der äußerst erfreulichen Pressekonferenz, bei der die Vertragsverlängerung von Marcel Koller bis zur WM 2018 bekanntgegeben wurde. Wir wünschen viel Spaß beim Nachlesen der Pressekonferenz.
[12:00] Koller über Burgstaller: "Burgstaller macht bei Nürnberg einen guten Job. Wir sehen das auf Vorteil, wenn wir auf Abruf auch Spieler haben, die hervorragend spielen. Es gilt geduldig zu bleiben und abzuwarten, bis man wieder dabei sein kann."
[11:55] Koller: "Almer hat das erste Spiel jetzt wieder gemacht. Heinz Lindner ist im Trainingsbetrieb, er hat keine Spielpraxis, da haben wir aber auch schon viel Erfahrung mit dieser Situation gemacht."
[11:53] Koller über Schöpf: "Er hat eine hohe Spielintelligenz, wir werden ihn uns genau ansehen. Wir möchten ihn persönlich kennenlernen. Es ist anders, wenn man mit ihm Training auf dem Platz stehen kann als wenn man Spiele beobachtet."
[11:52] Koller auf die Frage, ob Almer der einzige Akteur bei der Euro sein wird, der aus der österr. Liga kommt: "Ja, wobei ich jetzt keinen Freibrief ausstellen werde. Es wird generell nicht viele Änderungen geben."
[11:49] Koller auf die Frage, ob dieser Kader der endgültige Euro-Kader ist, sofern sich niemand verletzt: "Wenn sich im April, Mai jemand verletzen sollte, müssen wir noch jemanden suchen. Die Spieler sollten gute Leisungen im Klub zeigen, auf sich aufmerksam machen. Wir haben auf der Abrufliste den einen oder anderen, der sicher gerne dabei wäre. (schmunzelt). Im Moment kann ich nur sagen: Weiter Gas geben, weiter auf sich aufmerksam machen."
[11:47] Koller zum Kader: "Schöpf ist ein Spieler, den ich schon länger beobachtet habe. Er ist ein sehr guter Spieler, hat sehr gute Spieler gezeigt. Er hatte jetzt regelmäßig Einsätze. Er ist für uns interessant, weil wir im Mittelfeld-Zentrum etwas versuchen möchten. Da der eine oder andere Spieler angeschlagen ist oder war, haben wir uns zu dieser Lösung entschlossen."
[11:46] Koller: "Es gab auch Anfragen von anderen Klubs, aber ich habe immer gesagt, dass auch der Zeitpunkt passen muss. Beim ÖFB hat es gepasst."
[11:45] Koller: "Die Spieler werden heute über die Entscheidung auch überrascht."
[11:45] Koller: "Der Druck bzgl. Vertragsverlängerung war dieses Mal nicht so groß wie beim letzten Mal. Wir hatten viel Zeit für die Gespräche. In diesem Sinne ist es reibungsloser verlaufen als beim letzten Mal."
[11:43] Koller: "Der jetzige Kader ist nicht überaltert. Natürlich geht der eine oder andere in Richtung 30er-Grenze. Wir müssen aufmerksam sein beim Scouting, wen wir noch holen. Es ist schwierig zu sagen, wo das hingehen kann. Wir sind jetzt auf Platz 10. Das ist eine außergewöhnliche Leistung, das haben wir noch nie erreicht. Hier zu bleiben, wird schwierig genug sein. Mein Wunsch ist es aber schon auch einstellig zu werden. Aber auch ein Rückfall ist möglich. Wir wollen uns aber dagegen wehren, wir wollen den erfolgreichen Weg weitergehen und nicht aus Nachlässigkeit zurückfallen."
[11:42] Windtner über den neuen Vertrag: "Es wird nach vier Jahren auch Adaptierungen geben, das ist klar."
[11:41] Koller: "Für mich gab es keinen Druck von Seiten der Spieler zu verlängern. Ich fühle mich in Österreich sehr wohl, die Arbeit der letzten Jahre verbindet. Es braucht immer zwei, um solche Ergebnisse zu erzielen. Ich möchte mich daher auch beim ÖFB für die Verhandlungen bedanken."
[11:40] Der Kader im Detail
TOR: Robert Almer (FK Austria Wien, 26 Länderspiele), Heinz Lindner (Eintracht Frankfurt/GER, 7), Ramazan Özcan (FC Ingolstadt 04/GER, 5);
VERTEIDIGUNG: Aleksandar Dragovic (Dynamo Kiew/UKR, 43 Länderspiele/1 Tor), Christian Fuchs (Leicester City FC/ENG, 72/1), György Garics (SV Darmstadt 98/GER, 40/2), Martin Hinteregger (Borussia Mönchengladbach/GER, 10/0), Florian Klein (VfB Stuttgart/GER, 33/0), Sebastian Prödl (FC Watford/ENG, 55/4), Markus Suttner (FC Ingolstadt 04/GER, 14/0), Kevin Wimmer (Tottenham Hotspur FC/ENG, 2/0);
MITTELFELD: David Alaba (FC Bayern München/GER, 42/11), Marko Arnautovic (Stoke City FC/ENG, 48/10), Julian Baumgartlinger (1. FSV Mainz 05/GER, 42/1), Martin Harnik (VfB Stuttgart/GER, 55/13), Stefan Ilsanker (RB Leipzig/GER, 12/0), Jakob Jantscher (FC Luzern/CH, 20/1), Zlatko Junuzovic (SV Werder Bremen/GER, 44/6), Marcel Sabitzer (RB Leipzig/GER, 16/3), Alessandro Schöpf (FC Schalke 04/GER, 0);
STURM: Lukas Hinterseer (FC Ingolstadt 04/GER, 7/0), Rubin Okotie (TSV 1860 München/GER, 14/2), Marc Janko (FC Basel 1893/CH, 50/25);
[11:38] Koller: "Wir hatten immer gute Gespräche. Es war sicher gut, dass wir es vor der Euro wissen. Dass es so früh ist und dass es so gut geklappt hat, ist gut. Das lässt uns ruhig arbeiten. Jetzt können wir uns auf das Fußballerische konzentrieren."
[11:33] Windtner: "Die Verhandlungen mit Koller-Manager Lamberti waren keine Kinderjause, aber immer herzlich. Wir freuen uns über die Verlängerung"
[11:31] Leo Windtner: "Es ist eine kleine Überraschung, dass Alfred Ludwig und ich hier bei der Kaderbekanntgabe sitzen. Es geht darum, um mitzuteilen, worauf seit Längerem gewartet wird. Wir haben sehr oft auf die stereotypen Fragen bzgl. der Teamcheffrage geantwortet. Wir haben gestern Einigung mit Marcel Koller über eine Vertragsverlängerung bis zur WM 2018 erzielt. Die letzten vier Jahre sind insgesamt ein guter Weg für den österreichischen Fußball gewesen, wir haben die Euro-Quali souverän geschafft. Das ist sicher erfreulich, aber nur eine Momentaufnahme. Wir haben viel Wechsel in der Vergangenheit gehabt, jetzt wollen wir die Kontinuität sicherstellen."
[11:25] In wenigen Minuten werden wir mehr wissen. Die Spannung steigt.
[09:00] Bis es so weit ist, seid ihr gefordert! Wer soll unbedingt in den Kader noch rein? Wer muss nicht mehr dabei sein? Diskutiert hier mit in unseren Kommentaren! Ab 11:30 gibt es dann die Auflösung, persönlich von Marcel Koller!