Klage gegen Wörthersee Stadion wurde abgewiesen

Ein Urteil ist da: Für die Fertigstellung des Wörthersee Stadion in Klagenfurt auf das derzeitige Fassungsvermögen von 30.000 Besuchern ist keinen Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) notwendig. (90minuten.at-Redaktion)

 

Dies hat das Landesverwaltungsgericht (Lvwg) nach einer entsprechenden Klage festgestellt und die Klage somit abgewiesen. Das Lvwg-Urteil ist der Stadt und den Klägern heute zugestellt worden.  Erst vor wenigen Tagen hat der ÖFB eine letzte Frist gestellt, um etwaige Spiele in Klagenfurt im Jahr 2016 wie etwa das Cup-Finale am 19. Mai terminisieren zu können. Ohne der vollen Kapazität hätte der ÖFB sowohl das Cup-Finale als auch anfallende Länderspiele nicht mehr nach Klagenfurt vergeben. Bis zum heutigen Urteil durfte nur der Unterrang (für rund 15.000 Besucher) benutzt werden. Die Kläger, darunter der Klagenfurter Stadtrat Frank Frey (Grüne), haben jetzt sechs Wochen Zeit, um gegen das Lvwg-Urteil zu berufen.

 

2016: Cup-Finale und Länderspiel in Klagenfurt möglich?

Ob das geplante Cup-Finale und ein Länderspiel im Jahr 2016 nun in Klagenfurt stattfinden könnnen, ist noch nicht 100%ig geklärt, wie ÖFB-Generaldirektor Alfred Ludwig im Gespräch mit 90minuten.at erklärt. "Ich habe davon auch erst jetzt mündlich erfahren. Jetzt müssen sich unsere Juristen das Urteil genau ansehen. Im Endeffekt geht es um Planungssicherheit. Die Ansetzung eines Spiels darf nicht gefährdet sein. Wenn dies gewährleistet ist, können wir in Klagenfurt spielen", so Ludwig.

 

>>> Schon gelesen? St. Pauli präsentiert dümmsten Sponsor [Video]