Umbau der Generali-Arena verzögert sich um mindestens ein Jahr

Ursprünglich war der Baustart für den großen Umbau der Generali-Arena im Sommer 2015 geplant gewesen. Jetzt soll die Erneuerung des Stadions des Fußballklubs Wiener Austria eine Saison später stattfinden, berichtet das WirtschaftsBlatt in seiner Mittwoch,

 

"Wir werden die Saison 2015/16 noch in der Arena spielen, in der Saison 2016/17 sollen die Bauarbeiten stattfinden", sagt FK Austria-Finanzvorstand Markus Kraetschmer.Der Grund: Der Stadion-Umbau ist mit zwei Stadtentwicklungsgebieten verbunden.

 

2018 soll im neuen Stadion gespielt werden 

Am Verteilerkreis Favoriten, westlich des Stadions, entstehen u.a. eine Station der U 1 und die neue Zentrale der Asfinag. Östlich des Stadions errichtet Mischek Bau den Viola Park mit 700 bis 800 Wohnungen, einer Schule und einem Fachmarkt. Teile des Viola Parks sollen auf Trainingsplätzen entstehen, die derzeit von der Austria gepachtet sind. Dafür braucht der Klub Ersatz. 

 

"Es macht keinen Sinn, den Stadion-Umbau alleine durchzuführen, wenn rundherum erst später gebaut wird", sagt FK Austria-Vorstand Markus Kraetschmer. Die Baugenehmigung für den Umbau will man trotzdem noch im ersten Halbjahr 2015 einholen. Kraetschmer: "Nur weil man die Genehmigung hat, muss man noch nicht bauen." Im neuen Stadion soll dann 2018 wieder gespielt werden. 45 Millionen Euro hat die Austria für den Stadionbau und weitere Infrastrukturprojekte veranschlagt.

>>> Siehe auch: 2017 fährt die U-Bahn zur Generali-Arena