Sport & Marke 2015: Zweite Auflage des Sponsorings-Gipfel in Wien

Am 20./21. April 2015 trifft sich das österreichische Sportbusiness zur zweiten Ausgabe von SPORT & MARKE. Sky Österreich, Gösser, Allianz, FIFA, OMV, Manner, Milka, SK Rapid Wien, LAOLA1, ÖFB, FC Red Bull Salzburg uvm. diskutieren aktuelle Sponsoring-Tre

 

Wie kann die eigene Marke durch Sport effizient positioniert werden? Wie werden Ligen, Sportarten, Vereine und Verbände für Zuschauer, Partner und Sponsoren interessant? Welche Innovationen bieten neue Monetarisierungsmöglichkeiten des Sportsponsorings? Michael Fiala, Chefredakteur von 90minuten.at: "Der österreichische Fußball zeigt sehr gut, wie wichtig die Markenbildung ist. Während das Nationalteam auf einer Erfolgswelle surft, die auch die Marke Fußball positiv trägt, kämpft die österreichische Bundesliga seit Jahren mit dem Dorf-Image und weiß nicht so recht, was man damit anfangen und wie man damit umgehen soll."

 

400 Teilnehmer und 20 Referenten werden erwartet. Hauptthemen in diesem Jahr sind Fan-Involvement, Digital Marketing / Kommunikation 2.0 und Sport-Innovationen. Ein weiterer Fokus liegt auf der Professionalisierung und Erschließung des Sportstandorts Österreich.

 

Der K(r)ampf um die Fans

Rückläufige Zuschauerzahlen und Imageprobleme im österreichischen Profifußball standen in der Vergangenheit häufig in den Schlagzeilen. Was muss sich ändern, um die Fans wieder in die Stadien zu locken und attraktive Fußball-Events veranstalten zu können? Christian Ebenbauer, Vorstand, Österreichische Fußball-Bundesliga, Andy Marek, Klubservice-Leiter, SK Rapid Wien und Jochen Sauer, Geschäftsführer, FC Red Bull Salzburg und weitere diskutieren das Fan-Potential im österreichischen Fußball. Die Podiumsdiskussion wird von 90minuten.at-Chefredakteur Michael Fiala moderiert.

 

Allianz Stadion & SK Rapid

Der Einstieg der Allianz bei SK Rapid Wien als Namensgeber des Allianz Stadions ist richtungsweisend für die Zukunft österreichischer Sportstadien. Die Erwartungen an das Stadion und Hospitality-Möglichkeiten mit 2600 Business-Seats sind hoch. Werner Kuhn, General Manager, SK Rapid Wien und Harry Gartler, Projektleiter, Allianz Stadion geben Einblicke in die Strategie der hochmodernen Spielstätte.

 

(Sponsoring-)Mythos Kitzbühel und historische Kooperationen
Das Hahnenkamm-Rennen ist das berühmteste Skirennen der Welt. Eine spektakuläre Abfahrtsstrecke, vorbildliche Markenarbeit und langfristige Sponsorings tragen dazu bei. Wie gelang der beispiellose Aufbau einer erfolgreichen Sponsoring- und Eventplattform? Welche Herausforderungen müssen in Zukunft bewältigt werden? Philipp Radel, CEO, WWP Group gibt Einblicke in den „Wintersport-Benchmark" Kitzbühel.

 

„Professionalisierung braucht es"
Das Ziel der Veranstalter ESB Marketing Netzwerk und Sport & Recht mit SPORT & MARKE eine Plattform für Marketing- und Sport-Entscheider in Österreich zu etablieren konnte bereits im ersten Jahr erreicht werden. Referenten und Teilnehmer zeigten sich begeistert: „Die Möglichkeit, mit vielen Leuten aus der Branche zusammen zu kommen, gemeinsam zu diskutieren und sich weiter zu entwickeln hat es in Österreich gebraucht", so Dieter Jaros, Programmchef von Sky Österreich. Auch Mirjam Hummer, Geschäftsführung WWP, äußerte sich positiv: „Es ist die sehr spannende Mischung
aus Brands, Agenturen, Plattformen und Clubs, welche bei solchen Kongressen auch wesentlich ist." 

 

Die Kongress-Neuauflage SPORT & MARKE 2015 wird dieses Jahr am 20./21. April 2015 in neuer Location stattfinden, dem Hilton Vienna Danube Waterfront.