Neue Plattform zum Recht im Sport
„FIFA-Skandal." „Fenninger droht ÖSV mit Rücktritt." „Taboga geht gegen Bundesliga vor." Das sind nur einige Sportschlagzeilen der vergangenen Wochen. Alle mit rechtlichem Hintergrund. Aus aktuellem Anlass startet daher mandatum in Kooperation mit der Don
Masterlehrgang und Plattform zum Recht im Sport
Ganz offensichtlich ist sie nicht aufzuhalten – die oft zitierte Verrechtlichung des Sports. Aber was hat sie zu bedeuten für Athleten, Verbände, Vereine, Sponsoren und Fans? Bis dato fehlt eine systematische Auseinandersetzung mit den rechtlichen Aspekten im Sport. Die Donau-Universität Krems startet daher ab März 2016 einen Masterlehrgang zum Sportrecht, in dem zukünftige Sportrechtsexperten mit den sportimmanenten Besonderheiten des Rechts vertraut gemacht werden.
Parallel dazu wird mit LawMeetsSports erstmals eine Plattform für den regelmäßigen Austausch zwischen Rechtsexperten und der Sportbranche geschaffen. Ein Infoportal liefert ab 21. Juni rechtliche Hintergrundinformationen zum aktuellen Sportgeschehen. In einer begleitenden Veranstaltungsreihe diskutieren Experten aus Sport und Recht aktuelle Sportrechtsthemen.
Sportsponsoring unter der Rechtslupe
Über 800 Millionen Euro war der österreichische Sportsponsoring-Markt laut der Focus-Sponsor-Jahresbilanz 2014 schwer. Ein Wirtschaftszweig, der nicht erst in den letzten Jahren boomt, trotz zuletzt rückläufiger Zahlen. Wer die Ereignisse der vergangenen Wochen verfolgt, stellt fest, dass es dabei durchaus gegenläufige Interessen gibt. Die Einzelvermarktung von Athleten, Naming Rights für Mannschaften und Sportstätten, Compliance und Hospitality – nur einige der Themen, die immer öfter auch Juristen auf den Plan rufen.
Bei der Auftaktveranstaltung von LawMeetsSports am 25.6.2015 ab 18:30 Uhr (Cserni Bar, 1010 Wien) widmet sich eine hochkarätig besetze Runde den wirtschaftlichen und rechtlichen Themen rund um das Sportsponsoring.
Exklusives Podium und namhafte Gäste aus Sport und Recht
Neben Neo-Marketingchef der Fußball-Bundesliga Patrick Lenhart werden auch Michael Holzer, ehemaliger Berater von Marcel Hirscher und Hans-Willy Brockes, Geschäftsführer der Europäischen Sportmarketing Börse ESB Marketing Netzwerk am Podium Platz nehmen und aus ihrem reichen Erfahrungsschatz berichten. Rechtlicher Input kommt unter anderem vom ausgewiesenen Marken- und Wettbewerbsrechtsexperten David Plasser.
Das Publikum ist ebenfalls divers. Der ehemalige Fußballprofi und Co-Trainer von SC Rapid Carsten Jancker ist ebenso dabei wie Vertreter der Fußball-Bundesliga, dem Sportministerium, Sportsponsoren sowie Rechtsanwälte aus dem In- und Ausland. Für einen interessanten Austausch ist also gesorgt.
Programm:
· 18:30-19:00 – Welcome Drinks: Empfang, Aperitif
· 19:00-20:30 – Podiumsdiskussion: Experten diskutieren über die wirtschaftlichen und rechtlichen Aspekte rund um das Sportsponsoring
· 20:30-23:30 – Meet & Eat: Flying Buffet, angenehme Atmosphäre und interessante Begegnungen mit Menschen aus der Sport und Recht.
Podium:
· David Plasser, Rechtsanwalt und Partner bei Wiltschek Rechtsanwälte, einer der führenden Rechtsanwaltskanzleien im Bereich des Wettbewerbs- und IP-Rechts.
· Hans-Willy Brockes, Geschäftsführer ESB-Marketing Netzwerk
· Michael Holzer, Mensch&Marke – Kommunikations- und PR-Berater zahlreicher Spitzensportler
· Patrick Lenhart, Marketingleiter der Österreichischen Fußball-Bundesliga
Ticketinformation: www.lawmeetssports.at
„LawMeetsSports" – Sportsponsoring unter der Rechtslupe
25.6.2015, ab 18:30 Uhr
Cserni Bar
Wipplingerstraße 37/Ecke Schottenring 14
1010 Wien
Info und Tickets unter: lawmeetssports.at