iPhone- und Galaxy-Verbot für Bayern-Spieler

Am Donnerstag wurde Gigaset als neuer Bayern-Sponsor vorgestellt. David Alaba und Co dürfen daher künftig nicht mehr mit iPhone oder dem Samsung-Galaxy telefonieren. Noch gibt es aber gar kein Smartphone von Gigaset.

 

Am Freitag präsentierte Bayern München einen neuen Sponsoring-Vertrag mit Gigaset und hat dem Telekommunikations-Ausstatter wie üblich auch branchenspezifische Exklusivitäten im Vertrag zugesichert. So dürfen die Bayern-Spieler künftig nicht mehr öffentlich mit einem iPhone oder einem Samsung-Galaxy hantieren.

 

Im Zuge der Präsentation sagte Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandschef des Rekordmeisters, dazu unmissverständlich: „Die Spieler werden alle mit Gigaset-Smartphones telefonieren." Auf die Frage, ob die Profis davon begeistert sein werden, sagte Rummenigge: „Ich gehe davon aus, dass Gigaset ein so hochwertiges Produkt auf den Markt bringt, dass sich diese Frage nicht stellt."

 

Ab wann genau diese Regelung in Kraft tritt, ist jedoch offen. Denn Gigaset hat bis zum jetzigen Zeitpunkt noch gar keine Smartphones auf dem Markt. Im September soll es aber angeblich auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin so weit sein und das neue Smartphone vorgestellt werden. Bis Ende 2015 soll dieses Produkt dann auf den Markt kommen.

>>> David Alaba präsentiert neues Auswärts-Trikot der Bayern [Video, Bilder]

>>> Hast du das schon gesehen? Die 10 hässlichsten Trikots der Saison 2015/16