Firmenpleite RZ Holzindustrie: WAC-Sponsor hat mit finanziellen Problemen zu kämpfen

Die RZ Holzindustrie, eines der Unternehmen im Firmenimperium von Dietmar Riegler, legt eine Millionenpleite hin. Ein Domino-Effekt kann nicht ausgeschlossen werden. Ob auch der WAC davon betroffen ist, ist derzeit äußerst unklar. Von Michael Fiala .

 

„Die RZ Holzindustrie aus Kärnten legt eine Millionenpleite hin. Sie ist, gemessen an Passiva von mehr als 17 Millionen Euro, die zweitgrößte des Jahres", schreibt das Wirtschaftsblatt in einem aktuellen Artikel.

 

„Da gebe ich keine Auskunft"
Die Gruppe ist auch Sponsor des einzigen Kärntner Bundesliga-Fußballklubs, des Wolfsberger AC. Ob die Pleite somit auch den WAC selbst betrifft, ist ebenfalls unklar. „Wir haben bisher mit Herrn Riegler noch nicht darüber gesprochen. Da gebe ich keine Auskunft", sagt WAC-Vizepräsident Christian Puff im Gespräch mit 90minuten.at. WAC-Präsident Dietmar Riegler selbst war für eine Stellungnahme nicht erreichbar.

 

Von der Pleite sind laut Wirtschaftsblatt 53 Dienstnehmer und 70 Gläubiger betroffen. Die Aktiva betragen 3,6 Millionen Euro (freies Vermögen 644.000 Euro)und stehen Passiva (zu Liquidationswerten) von rund 17,4 Millionen Euro gegenüber. Zum Masseverwalter wurde Egbert Frimmel bestellt.

 

Dominoeffekt nicht ausgeschlossen
Frimmel schließt einen Dominoeffekt auf andere Unternehmen der RZ-Gruppe nicht aus, denn weitere Probleme könnten auf die Gruppe zukommen. So berichtet das Wirtschaftsblatt: „2014 erhielt die Gruppe den Zuschlag zum Bau des neuen Biomassekraftwerks der Stadt Klagenfurt. Vor Kurzem wurde dafür ein Grundstück um 1,2 Millionen € ersteigert, das laut Schätzung 323.000 € wert ist. Ob das Kraftwerk gebaut werden kann, entscheidet derzeit der Bundesverwaltungsgerichtshof. Sollte das Projekt nicht zustande kommen, droht dem Unternehmen eine Pönale von sieben Millionen Euro." Frimmel ist heute, Mittwoch, bereits bei RZ, um sich einen ersten konkreten Überblick zu verschaffen. Bisher sei der Sponsor RZ seinen Zahlungsverpflichtungen immer nachgekommen, so Puff im Gespräch mit 90minuten.at: „Über die Vorgänge bei RZ bin ich nicht informiert, wir werden das mit Herrn Riegler abklären."

 

"WAC-Budget senken"

Schon vor einem Monat kündigte Klubchef Riegler gegenüber der Kleinen Zeitung an: „Ich werde das Budget für den Fußballklub senken. Es kommt nicht nur auf uns eine strenge Zeit zu. Ein Sportverein kann sich nur über Sponsorgelder finanzieren, doch auch die Geldgeber sparen." Teure Neuerwerbungen für die Mannschaft sind daher nicht geplant. Es gibt aber nicht nur für die Mannschaften weniger, auch auf dem Infrastruktursektor wird gespart. Der für diesen Sommer eingeplante Bau der 600.000 Euro teuren Rasenheizung in der Lavanttal-Arena wurde verschoben. „Da wir ein Jahr mehr Zeit haben, wurde der Einbau aufgeschoben. Wir verstärken nur das Flutlicht, dazu kümmern sich Greenkeeper darum, dass die Rasenplätze besser werden." Der WAC erwirtschaftete in der Saison 2013/14 einen Umsatz von 6,67 Mio. Euro. Das Engagement von Hauptsponsor RZ wird auf rund 1,6 Mio. Euro geschätzt.