#inundaut - 9. Jänner
16:45 Uhr Bei der Wiener Viktoria ist ein Transfer der anderen Art über die Bühne gegangen. Andreas Reisinger, erst im Sommer geholt, ist nicht mehr Trainer bei den Meidlingern. Gemeinsam mit dem Trainer hat auch Christian Scheuch, der sportliche Leiter,
Sollten beide Ersatztorleute einen Verein finden, Kardum wird beispielsweise mit Rijeka in Verbindung gebracht, würde sich die Austria definitiv umschauen, um einen weiteren Back-Up zu haben. Also nicht nur Lindner/Hadzikic. Philipp Hosiner wiederum kann quasi jederzeit wechseln, wenn einerseits die ominöse Summe X bei Thomas Parits am Schreibtisch liegt und andererseits Hosiner selbst mit dem Vertrag zufrieden ist - gut, das ist nicht unbedingt neu. Geht der Stürmer, würde Ersatz kommen. Sollte Rubin Okotie, der mit den Amateuren trainiert, gehen, würde diese Planstelle auch aufgefüllt werden. Im Fall des Falles, dass dieser keinen Abnehmer findet, gehen die Veilchen mit Kienast, Spiridonovic und Hosiner bzw. dessen Ersatz in die letzten 15 Spiele.
13:30 Uhr
News gibt's von Austria Wien, auch wenn es keine direkten Transfernews sind. Die Veilchen gehen wohl mit Youth League-Held Osman Hadzikic als Nummer zwei ins Frühjahr - das berichtete Sky schon vorgestern. Nun dürfte es amtlich sein.
Nachdem sich Ivan Kardum und Pascal Grünwald laut laola1.at-Informationen neue Vereine suchen dürfen, wird dann Heinz Lindner ziemlich sicher die Nummer eins bleiben und (noch??) nicht gehen. Das dürfte dann, wenn keiner mehr kommt, ein sehr junges Torhütertrio werden. Neben Hadzikic gibt es bei den Amateuren noch Tino Casali (18) und Patrick Pentz (17). Kaja Rogulj wiederum wird von Besiktas sehr heftig umworben - gut, wer möchte nicht Ronaldinho den Rücken freihalten? Nach dem Okotie-Rauswurf und anscheinend nicht wenigem Werben um Philipp Hosiner benötigen die Veilchen freilich auch noch weitere Stürmer. Da wird sicherlich einiges kommen in den nächsten Tagen! Leicht wird das für Thomas Parits aber sicherlich nicht, nachdem allerorts bekannt ist, dass die Taschen schon vor möglicherweise lukrativen Wechseln von Hosiner und Rogulj gut gefüllt sind. Fischen die Veilchen in heimischen Gefilden wird Parits kein Problem haben, die ihm heilige Gehaltspyramide einzuhalten, aber abgebende Vereine könnten dann doch den einen oder anderen Euro mehr vom Champions League-Starter verlangen.
13:00 Uhr
Zunächst einmal ist Gerson wieder vereinslos. Der Innenverteidiger, der noch bis 2015 dem Kapfenberger SV gehört, war zuletzt ein halbes Jahr bei Ferencvaros, nachdem Rapid ihn nicht mehr benötigt hat. Laut Kleiner Zeitung soll er nun weiter verliehen werden.
Nachdem sich gegenwärtig sonst nichts tut, werfen wir einen Blick auf den "Teamtausch", auch Relegation genannt. Zumindest ein Regionalligist wird 2014/15 die Erste Liga beehren. Der Vorletzte der zweiten Liga wird gegen den Meister der Regionalliga Mitte antreten, das könnte der LASK sein, der sich zum Jahreswechsel hin bekanntlich neu aufstellte. Der fixe Aufstiegsplatz für Regaionalligisten wird zwischen West und Ost geklärt. Hier zeichnet sich ein Duell Austria Salzburg gegen den FAC ab. Während die Floridsdorfer noch 2013 mit dem Umbau der Anlage Richtung Profifußball begonnen haben, gibt es für die Austria noch wenig Lösungen. Die naheliegenste Lösung, die EM-Arena in Wals-Siezenheim, ist aber keine. Dort spielen nämlich schon Liefering und Red Bull, mehr Teams dürfen es nicht sein und auch der Rasen leidet jetzt schon unter der Doppelbelastung. Heute präsentierte der Verein "Heimat für die Austria", die einen Verbleib in Maxglan für unumgänglich erachtet, eine neue Homepage, die verrät, wie der Sportplatz Bundesliga-fit gemacht werden könnte. Alle Infos gibt es hier.
Noch eine Meldung ist hereingeschneit: Daniel Krenn, bis zur U19 Nachwuchsnationalspieler und mittlerweile 21-jähriger Offensivspieler, hat seinen Vertrag mit dem SCR Altach aufgelöst. Seine Profikarriere ist damit beendet.
12:00 Uhr
Der Mittwoch ist bislang sehr ruhig. Ein bisschen etwas passiert in Innsbruck. So hat Sportdirektor Florian Klausner bestätigt, dass er Thomas Prager „interessant" findet. Und Ahmed Sassi, tunesischer U21-Nationalspieler und seit 2012 Profi bei der TSG 1899 Hoffenheim, ist derzeit in Innsbruck zu Probetraining.
In Ried könnte die Verteidigermisere bald beendet werden. Harald Pichler, bei Rapid am Abstellgleis, könnt ins Innviertel wechseln. Laut den Oberösterreichischen Nachrichten soll er von den Hütteldorfern kostenlos ziehen gelassen werden, obwohl der Vertrag offiziell bis Sommer läuft. Der Grund sollen, laut der Zeitung, Einsparungen bei Rapid sein.
Ob Folgendes etwas mit Philipp Hosiner zu tun hat? Der Hamburger SV verleiht den Letten Artjoms Rudnevs an Hannover 96. Vielleicht schaffen die Hanseaten ja so Platz für den Burgenländer. Allerdings steht es finanziell nicht so richtig gut um den HSV und die Austria wird doch ein bisschen Geld für ihren Stürmer sehen wollen. Aber: Deutsche Bundesliga ist deutsche Bundesliga. Wir haben den Rudnevs-Abgang hiermit festgehalten.
11:00 Uhr
Sturm Graz ist bisher eher defensiv in dieses Transfer-Fenster "gestartet". Und wird es wohl auch bleiben, denn im Interview mit sportnet.at musste Sturm-Manager Goldbrich mit einer Hiobsbotschaft ins neue Jahr starten: "Uns fehlt ein hoher sechsstelliger Betrag. Das können wir nicht leugnen. Diese Summe ist in dieser Saison nicht mehr aufzuholen. Aber man muss sich um Sturm keine Sorgen machen. Wir steuern mit aller Kraft entgegen. Aber eines ist nun mal klar: Mit einem Minus kann man keine großen Transfers tätigen." Dennoch gibt es auch gute Nachrichten: Die Spielerlaubnis für Jelani Smith, der bereits Mitte November verpflichtet worden ist, ist eingetroffen.