#inundaut - 7. Jänner
19:00 Uhr Rapid ist bislang noch gar nicht in Erscheinung getreten. Und so wie es aussieht wollen sie das auch gar nicht. Einige Rohdiamanten dürften verliehen werden, das war es aber auch schon wieder. Einer der Kandidaten für eine Leihe soll Maximilian
Der SV Horn dürfte mittlerweile seinen vierten Transfer getätigt haben. Philipp Posch, 19-jähriger Innenverteidiger der Admira Amateure, dürfte das letzte halbe Jahr seines Vertrags mit den Südstädtern im Waldviertel verbringen.
Der SC Wiener Neustadt hat heute verkündet, nicht am Transfermarkt aktiv zu werden. Das betrifft wohl hauptsächlich die Zugänge, David Witteveen, der sich im Sommer mit Grödig überworfen hatte, möchte weg.
Sebastian Wimmer, Talent des FK Austria Wien und an Parndorf verliehen, wird entgegen anders lautender Berichte auch das nächste halbe Jahr im Burgenland bleiben. Bezüglich Philipp Hosiner soll nun der Schweizer Erstligist Grasshoppers auch interessiert sein, das dürfte aber nicht das Ziel des Stürmers sein.
Bei Grödig laufen derzeit Gespräche, wer die Leerstellen besetzen soll. Adi Hütter legt Christian Haas seine Vorstellungen für Offensivspieler, Innen- und Außenverteidiger vor. Bevorzugt werden natürlich Österreicher, da der kleine Verein schon einige Ausländer hat und auf den Österreicher-Topf angewiesen ist. Denkbar wäre allerdings anscheinend auch, dass Nachwuchsnationalteamspieler Peter Tschernegg längerfristig vom defensiven Mittelfeld in die Innenverteidigung rückt, sollte es eher passende Mittelfeldspieler denn Innenverteidiger geben. Die weiter unten kolportierten 700.000 Euro Ablöse für Philipp Zulechner sind übrigens auch schon wieder dementiert.
Dann haben wir noch ein bisschen etwas aus dem Fürstentum Liechtenstein. Mario Sara, unter anderem Ex-Rapidler, verlängert beim Schweizer Zweitligisten FC Vaduz. Der ehemalige Austria-Nachwuchsspieler David Harrer verlässt hingegen den Klubs aus Liechtensteins Hauptstadt. Der Linksverteidiger war seit 2012 im Fürstentum, zuvor beim Kapfenberger SV.
Ein Schmankerl haben wir auch noch: Jesse Darko, 20-jähriger Mittelstürmer mit walisischen und österreichischen Wurzeln, wäre zu haben. Darko, der bis zu seinem zehnten Lebensjahr in Österreich wohnte, lernte das Kicken bei Cardiff, war Anfang 2013 an Wimbledon verliehen und zuletzt bei Episkopi Rethymno in der zweiten griechischen Liga tätig, spielte aber nie. Mal sehen, was weiter hin passiert.
15:30 Uhr
Nach Candela präsentiert der SV Horn den nächsten spanischen Neuzugang! Mit Casanova kommt der von der SV Ried bekannte Spanier, der zuletzt in der Regionalliga Mitte für Pasching auf Torjagd ging, zu den Waldviertlern. Trainer Willi Schuldes hat schon einen Plan, wie er auf der offiziellen Homepage sagt: "Neben seinen menschlichen Qualitäten als Führungsspieler und Vorzeigeprofi überzeugt Casa als spielende Nummer 9 mit Torinstinkt!"
Bewegung kommt auch bei dem SV Grödig rein. Die brauchen Defensivspieler und wissen nun auch, wie viel Geld sie für Philipp Zulechner haben wollen. Interessenten müssen laut laola1-Informationen 700.000 Euro auf den Tisch legen. Nachdem die Salzburger aber im Kampf um den Europacup sind, möchte ihn Adi Hütter nicht gerne ziehen lassen. Fakt ist: Bei den Grödigern wird sich in den nächsten Wochen viel tun!
Eine heiße Transferaktie ist auch Lukas Hinterseer. Höchstes Lob gab es von Helmut Schulte, der mittlerweile für Fortuna Düsseldorf im Amt ist. Dazu sagt Wacker-Sportdirkektor Klausner: "Wir werden ihm keine Steine in den Weg legen." Auch Wacker-Trainer Streiter ist sich dem Umstand bewusst, dass man Hinterseer wohl nur schwer halten wird können. (siehe: Wacker-Sportdirektor Klausner: 'Werden Hinterseer keine Steine in den Weg legen')
11:45 Uhr
Der WAC wollte heute Nachmittag einen neuen Testspieler vorstellen. Der FC Liefering ist den Wolfsbergern jedoch zuvorgekommen und hat das Geheimnis gelüftet. Es handelt sich um Stefan Schwendinger, den sich der WAC genauer ansehen will. Er wird laut Liefering eine Probewoche bei den Kärntnern absolvieren:
@FCLiefering oh mann… Das wollten wir doch zuerst schreiben ;-) #inundaut
10:30 Uhr
Morgen, liebe Sportsfreunde! Wir haben auch schon den nächsten Vollzug zu vermelden! Florian Sittsam macht den Stangl! Wie Stefan Stangl, der über den SV Horn mittlerweile beim SC Wiener Neustadt Bundesligaspieler ist, möchte sich auch Sittsam über die Waldviertler für die höchste Liga empfehlen. Bei den Hornern erhält Sittsam einmal einen Vertrag bis Sommer 2015. Auch weitere Sturm Amateure - Pascal Zisser oder Ervin Bevab - stehen vor dem Abgang. An der Mur geistern nun schon Sätze wie "Ausverkauf der Amateure" herum.
Kommen wir noch einmal zum Transfer von David de Paula - der ist sicherlich ambivalent zu bewerten. Einerseits ist es legitim, dass Nenad Bjelica einen Spieler holt, den er kennt, der die Liga kennt, der Gorgon und Grünwald noch etwas ersetzen kann. Andererseits passt der 29-jährige Spanier nicht wirklich in das "Beuteschema" der Austria. Und schließlich fragt man sich, warum nicht im eigenen Talentepool gefischt wird. Sascha Horvath, Nikola Zivotic und Bernhard Luxbacher sind Alternativen für die Arrivierten in der offensiven Viererkette, also Flo Mader, Marko Stankovic, Daniel Royer, Tomas Jun oder nach diesem Herbst auch schon Thomas Murg. Und es geht wohl auch weniger um die Person de Paula selbst, denn um den Umstand, dass der Trainer, der Probleme mit der Mannschaft hatte, einen loyalen Mitstreiter holt. Sportlich wird sich weisen, was der Spanier bringen kann.
Die Kollegen von Sky Sport Austria haben Da Paula heute bereits besucht:
De #Paula im #Okotie-Dress #9! Neuzugang bekommt aber eine andere Nummer #SkyBuliAT #SSNHD #inundaut / @FKAustriaWien pic.twitter.com/gHhkFT8uWE
Und natürlich, trotz Zulj-Transfer, verntilieren wieder recht viele Red Bull Salzburg-Gerüchte durch den Äther. So gibts mit Nathan, einem 17-jährigen Brasilianer, den typischen Nachwuchsstar und mit Jodel Dossou einen afrikanischen Kicker, der sich mit unter anderem Georg Teigl, Thorsten Schick und Ibrahim Sekagya das Management teilt. Am wahrscheinlichsten wirkt da noch Peter Ankersen - der kickt bei Esbjerg und soll den Verantwortlichen aufgefallen sein. Das würde dann zum Gerücht passen, Florian Klein möge wechseln. Zumindest letzteres dürfte aber nicht sehr wahrscheinlich sein.
Und noch etwas vom FC Liefering dazu: Mario Konrad verlässt den Zweitligisten. Fürs Mittelfeld kommt der 19-jährige Grieche Christos Papadimitriou von RB Leipzig.
Die Termine des FC Liefering in der Vorbereitung:
13. bis 15. Jänner 2014 | Langlauf-Trainingslager in Radstadt
21. Jänner 2014 | 19:00 Uhr | Taxham | Testspiel vs. USC Eugendorf
25. Jänner 2014 | 14:00 Uhr | AKA Liefering | Testspiel vs. WSG Wattens
05. bis 14. Februar 2014 | Trainingslager in der Türkei
01. Februar 2014 | 15:30 Uhr | AKA Liefering | Testspiel vs. Wacker Innsbruck
21. Februar 2014 | 17:00 Uhr | AKA Liefering | Testspiel vs. FC Bayern München U23