#inundaut - 6. Jänner

22:30 Uhr David de Paula wechselt vom WAC zum FK Austria Wien. AG-Sport-Vorstand Thomas Parits auf der Homepage der Veilchen: „De Paula ist einerseits ein Wunschspieler des Trainers, andererseits hat er uns in einem persönlichen Gespräch von seinen Qualit

 

Der 29-jährige Spanier kann laut Trainer Nenad Bjelica alle Positionen im offensiven Mittelfeld im 4-1-4-1 spielen. Was die Youngsters Murg, Horvath oder Zivotic dazu sagen, wissen wir freilich um halb elf noch nicht, Bjelica spricht aber den Kernpunkt an: "Da ich ihn schon ein Jahr beim WAC hatte, kenne ich ihn sehr gut und weiß, dass er charakterlich top ist und sich rasch bei uns integrieren wird." Der Vertrag ist für eineinhalb Jahre geschlossen worden, über die Ablösesumme Stillschweigen vereinbart worden.

 

In der Heute für Morgen-Ersten Liga wird freilich auch transferiert. Der SV Horn sichert sich die Dienste von Candela. ""Typisch spanische Schule: Hervorragendes Passspiel, Übersicht und Spielverständnis, die Horn-Fans können sich auf einen feinen Fußballer freuen!", wird Trainer Willi Schuldes auf der vereinseigenen Homepage zitiert. Der 26-Jährige ist defensiver Mittelfeldspieler, erhält als Nummer freilich jene der 6. Zuletzt spielte er bei Pontevedra CF in der vierten spanischen Liga. Ángel Luis Ruiz Paz, wie Candela mit vollem Namen heißt, lernte das Kicken bei Albacete. Die Spanier-Zeit ist also noch nicht zu Ende in Österreich...

 

18:00 Uhr

Zulj GEPA 2Nun zu einer Zusammenfassung der Ergebnisse. Wie heute schon berichtet ist der Wechsel von Robert Zulj zu Red Bull Salzburg in trockenen Tüchern. Ob wirklich ein Zusammenhang mit Harvard Nielsens Leihe zu Eintracht Braunschweig besteht, ist ebenso wenig klar, wie der Umstand, wo genau Roger Schmidt mit dem Offensivspieler plant. Wer aber glaubt, dass Zulj gar keine Chance auf Einsatzzeit erhält und den bequemen Weg in Österreich dem Ausland vorzieht, der kennt Schmidt nicht gut.

Ohne Einsatzzeit in der ersten Mannschaft blieb aus dem Kader kaum ein Spieler. Lediglich der lange verletzte Tino Lazaro, die Ersatztorhüter Gustaffson und Dähne sowie der junge Grieche Taxiarchis Fountas erhielten keine Chance. Ein Blick auf Christoph
Leitgebs Performance zeigt zudem, dass der Trainer den Spielern, die tolle Spiele zeigen, Vertrauen schenkt. Ausgenommen ist hierbei freilich Isaac Vorsah, der mit einem Kreuzbandriss ausfiel.

 

Was hat sich sonst heute getan? Ried bekräftigte die Notwendigkeit, Ersatz für Zulj zu holen. Düsseldorf-Sportdirektor Helmut Schulte hält Lukas Hinterseer für einen interessanten Spieler. Der FC Wacker Innsbruck ist auf der Suche nach einem Defensivspieler. Ein gewisser Vitor Gava, 22-jähriger Brasilianer, soll im Zuge der Vorbereitung eine Chance bekommen.

  

15:30 Uhr

Robert Zulj wechselt, überhaupt nicht unerwartet, für zweieinhalb Jahre von der SV Ried zum FC Red Bull Salzburg. „Mit Robert Zulj konnten wir einen jungen österreichischen Spieler verpflichten, der vor allem in den letzten eineinhalb Jahren sehr auf sich aufmerksam gemacht hat. Wir sind froh, dass wir mit ihm eine weitere Verstärkung bzw. einen Spieler mit Perspektiven verpflichten konnten", sagt Ralf Rangnick auf den nun vollzogenen Wechsel in einer Presseaussendung der Bullen. 

Der Transferierte selbst meint: "Ich möchte mich nochmals bei den Verantwortlichen der SV Ried und meinen ehemaligen Mitspielern für 3,5 lehrreiche und tolle Jahre bedanken. Jetzt habe ich die Chance genutzt, um von einem guten in ein ausgezeichnetes Bundesliga-Team zu wechseln. Bei Red Bull Salzburg habe ich die Möglichkeit, mich weiter zu entwickeln und auch regelmäßig - national und international - auf hohem Niveau zu spielen, was mich als Fußballer sicherlich weiterbringt"

 Auch die SV Ried schickte Stimmen aus. „Natürlich ist es aus sportlicher Sicht nicht optimal, wenn man in der Winterpause einen Spieler mit so hohen Qualitäten verliert. Aber wir wollen auch wirtschaftlich erfolgreich sein und deshalb ist es notwendig, dass wir Erlöse erzielen", sagt SVR-Manager Stefan Reiter. „Robert Zulj ist es ein gutes Beispiel für unsere Philosophie. Wir haben ihn als Akademie-Spieler geholt, bei uns weiterentwickelt und jetzt bekommt er die Chance, sich in Salzburg zu beweisen. Ich wünsche ihm alles Gute für seine weitere Karriere und bedanke mich auch auf diesem Weg für seinen Einsatz für die SV Josko Ried."

Manager Reiter bestätigt nun auch im Zuge der Aussendung, dass nachbesetzt werden soll: „Zum einen wollen wir die Position von Robert Zulj nachbesetzen, zum anderen suchen wir aufgrund der Verletzungen auch auf einer weiteren Position einen neuen Spieler."

  

 

10:30 Uhr

Via Twitter hat der Wolfsberger AC angekündigt, dass es heute Transfernews geben wird. Ob es ein Zu- oder Abgang werden wird, haben sie noch nicht verraten. Ein großer Transfer ist aber eher unwahrscheinlich, eventuell erzählen sie den Fans, dass Daniel Urbas jetzt doch endlich unterschrieben hat. Wissen tut man jetzt noch gar nichts.

 




 

Sportnet ist wie immer nahe dran - vor allem an allem, was mit Sturm etwas zu tun hat. Das wundert vor allem deshalb nicht, weil die Blackies bekanntlich noch am ehesten enttäuschten. Fabian Zerche (<- followempfehlung) hat einerseits mit georg teigl telefoniert, der sich aber anscheinend bei red bull beweisen möchte. sollte des weiteren nikola vujadinovic wirklich gehen, könnten die grazer Gustav Valsvik zulegen. Es handelt sich dabei um einen 20-jährigen, norwegischen Innenverteidiger, der alle Nachwuchsnationalteams durchlaufen hat und bei Sogndal spielt, die die Saison der Tippeligaen auf Rang zwölf abschlossen.

 

Noch ein kurzes Round-Up: Neustadt-Stürmer David Witteveen könnte zum SV Horn wechseln, bei Trabzonspor fahren fünf nicht ins Tainingslager, der Name Marc Janko ist ist laut tm.at nicht auf dieser Liste und auch Besiktas fährt auf Trainingslager, anscheinend mit Kayhan und freilich mit Veli Kavlak.

 

08:00 Uhr

stefan reiter gepa

Da geht's jetzt rund. Fabian Zerche hat Stefan Reiter von der SV Ried angerufen. Es geht um Folgendes: Robert Zulj ist jetzt dann schon quasi in Salzburg, weswegen Thomas Piermayr wohl von Lilleström, bzw. er war zuletzt vereinslos, kommen wird.

 

Und Ola Kamara, der bis 2016 Vertrag hat, kann der SV Ried mächtig Geld bringen. Ried und der 24-jährige Mittelstürmer ist eine skurrile Geschichte. Vor einem Jahr hat ihn Ried verpflichtet, vom jetzigen norwegischen Meister Strömgodset. Daraufhin war er ein halbes Jahr nach München zu 1860 verliehen und ab Sommer dann wieder zum norwegischen Meister, wo er in 14 Spielen zwölf Mal getroffen hat. Der Marktwert übersprang wohl jüngst die Million Euro. Nachdem der Vertrag im Innviertel bis 2016 läuft und ihn – nicht Heerenveen! – nun offensichtlich jemand kaufen will, wer das sein soll, verriet Reiter nicht, machen die Rieder wohl Geld. Und das nicht wenig. Irgendwo sitzt nun also Stefan Reiter und grinst.