#inundaut - 23. Jänner

20:30 Uhr Zulechner zum Sportclub Wir überschlagen uns schon vor Vollzugsmeldungen bezüglich Philipp Zulechner. Jetzt ist es quasi fix, Christian Haas hat unterschrieben, der Spieler will, fehlt nur noch der SC Freiburg.. Schon um 18:25 flatterte zwar ein

Ein besonderer Coup für den kleinen SV Grödig. Der Stürmer soll zwischen 800.000 Euro und einer Million Ablöse in die Vereinskasse spülen – das Jahresbudget der Salzburger beträgt nicht einmal vier Millionen Euro! Gekommen ist der gebürtige Wiener übrigens ablösefrei. Und: Welcher Besucher des Heimspiels des SV Horn hat sich am 30. Mai 2012 wohl gedacht, dass dieser Stürmer keine zwei Jahre später Bayer Leverkusen gegenüber steht? Zulechner ist damit der zweite Kicker nach Havard Nielsen, der es in diesem Transferfenster in die deutsche Bundesliga schafft. Als Ersatz macht auf Twitter das Gerücht die Runde, dass Grödig den 27-jährigen Osman Ali von Kapfenberg holen möchte. Der spielte bis Jänner 2011 beim SV Großkrut in der 1. Klasse Nord in Niederösterreich (dann bei Simmering und FC Lustenau). Wenn Grödig ihn holt und auch noch anbringt...

 


Union Berlin für Wolfsberg

In der Türkei testet der Wolfsberger AC indes Silvio Carlos De Oliveira von Union Berlin, wie die Lavanttalter auf ihrer Facebookseite bekannt gaben. Der 28-jährige Brasilianer kam 2006 von Santos in die Schweiz und wechselte 2011 vom FC Zürich in die deutsche Hauptstadt. Gegen Ende der Spielzeit 2012/13 verlor er beim deutschen Zweitligisten seinen Stammplatz und kam zuletzt nur noch in der zweiten Mannschaft der Berliner zum Einsatz.

 

14:00

Rausverkauf beim FC Pasching

fc pasching wappenDer LASK wurde neu übernommen und kann als Tabellenführer der Regionalliga Mitte seiner Rolle als Platzhirsch im zentralen Oberösterreich wieder nachkommen. Nachdem der Kooperationsvertrag mit Red Bull im Sommer wohl auslaufen wird, steht seit Wochen die Lösung im Raum, dem LASK-Nachwuchs eine adäquate Heimat zu bieten. Am Spielersektor hat sich schon viel getan. Mit Davorin Kablar (Wels) und Martin Grasegger (SKN) ist die Innenverteidigung weg, Mittelfeldmann Marco Pertchold ist in Grödig gelandet, Stürmer Nacho in Horn. Nun kommt Pasching auch noch Nachwuchsnationalspieler Markus Blutsch abhanden. Er wechselt – richtig – zum LASK.

 

Ried riecht den Euro

Ola Kamara, jener Mann, den Manager Stefan Reiter verpflichtete und zuerst zu 1860 und dann zu Strömsgodset nach Norwegen verlieh, soll laut türkischen Medienberichten vor einem Wechsel in die SüperLig stehen. Sein Marktwert wird nach zwölf Toren in 14 Spielen in der Tippeligaen auf eine siebenstellige Summe taxiert. Manager Reiter gegenüber Sportnet: „Er ist sich mit dem Verein einig, jetzt warten wir auf eine Rückmeldung von Erciyesspor. Unsere Bedingungen müssen noch erfüllt werden. Das kann in fünf Minuten, in fünf Stunden oder in fünf Tagen dauern." Im Jänner soll aber auf jeden Fall transferiert werden. Sportnet berichtet weiter, dass nach den bisher getätigten Transfers keine Spieler mehr kommen sollen.

 

Die offene FAK-Geldbörse

Wie Nenad Bjelica den Kollegen von Sky verriet, ist die Austria durchaus bereit, um den Posten von Rubin Okotie nazubesetzen. Was die Sache für die Veilchen freilich noch erschwert, ist der Umstand, dass kaum ein Team in der Winterpause halbwegs treffsichere Stürmer hergibt. Noch dazu würde dieser Stürmer dann unter der Prämisse nach Favoriten wechseln, dass er wohl Stürmer Nummer drei, wäre. Vorausgesetzt, Philipp Hosiner bleibt – wonach derzeit in Ermangelung nach Angeboten ausschauen dürfte. Die Ankündigung, auch Ablöse bezahlen zu können, die sich auch aus den Champions League-Einnahmen ergibt, wird die Sache nicht einfacher machen. Ein Käufer, der dringend etwas braucht und noch dazu – im heimischen Vergleich – ein volles Geldbörsel hat, ist eher eine Seltenheit in Österreich und wird die Suche nicht einfach machen.