#inundaut - 21. Jänner
19:00 Uhr - Wacker holt Djokic Vollzug beim FC Wacker! Wie der FC Wacker am Vormittag bekannt gab, war man in Bezug auf Abwehrspieler Zeljko Djokic auf der Zielgerade, nun ist alles unter Dach und Fach gebracht. Morgen könnte er schon nach Side nachreisen
Bjelica will neuen Stürmer
Interessant sind auch die Aussagen von Austria-Trainer Nenad Bjelica. Unabhängig davon, ob Philipp Hosiner bleibt oder nicht, will die Austria auf jeden Fall noch einen Stürmer holen:
#Bjelica bestätigt: "wir suchen noch einen Stürmer auch wenn #Hosiner bleibt" #SkyBuliAT #ssnhd #faklive pic.twitter.com/hATxRL9M8E #inundaut
Sandro Foda geht zum SV Wildon
Der Foda hat einen neuen Klub! Es ist der SV Wildon in der steirischen Landesliga, berichtet Fanreport. Nein, es ist freilich nicht Franco, sondern Sohnemann Sandro. Der mittlerweile 24-Jährige wechselte im Sommer 2012 von Graz nach Hartberg, wo er eine Saison lang Stammspieler war. Seit Sommer war er vereinslos. Wildon ist zudem keinesfalls ein Aufstiegskandidat, sondern überwintert auf Rang 13 von 16.
Ruhe in Wiener Neustadt
Nachdem in Wiener Neustadt das Geld nicht auf der Straße herum liegt und das Team relativ komfortable sechs Zähler Vorsprung auf den Vorletzten FC Wacker aufweist, war es bislang auffällig ruhig in Niederösterreich. Des Weiteren besteht freilich die Möglichkeit, mit einer Überraschung am 2. Februar im Nachtrag gegen Red Bull Salzburg zum WAC aufzuschließen. Im Fußball soll's ja alles geben. Was es bislang nicht so gab, war eine lange Phase des Nicht-Verletztseins bei Jürgen Säumel. Der ehemalige Italien-Legionär und Nationalteamspieler, dessen Verletzungshistorie ungefähr so lang ist wie Daniel Dunsts Transferliste, wird bis 2015 in Wiener Neustadt bleiben. Der SC zog vor ein paar Tagen schon die Option auf den Mittelfeldspieler. Und die Neustädter tun gut daran: In den sechs Spielen, in denen Säumel am Feld stand, gab es bei zwei Siegen und drei Remis nur eine Niederlage. Dumme Rechnung, zeigt aber seine Wichtigkeit: Das macht einen Punkteschnitt von 1,5 und in der kruden Theorie 30 Zähler. Im Gerede waren indes eigentlich nur zwei Abgänge. Einerseits David Witteveen, der nie wirklich zum Zug kam, und Jörg Siebenhandl, der sich zeitweilig hinter Thomas Vollnhofer anstellen musste. Bei IMNETZ gab SC-PR-Mann Michael Litschka zu Protokoll: „Es gibt keine Gespräche mit anderen Klubs."
Zulechner nicht nach Freiburg
IMNETZ war anscheinend überhaupt umtriebig und hat auch Grödig-Manager Christian Haas gesprochen. Die Grundaussage: Der SC Freiburg hat wegen Philipp Zulechner abgesagt, geholt werden soll noch ein Rechtsverteidiger. Hierbei ist Florian Hart, zuletzt bei SönderjyskE in Dänemark unter Vertrag, eine Variante.
10:30 Uhr
Zeljko Djokic: Landung, Medizin-Check und Bürokratie. Wenn alles passt, gibt es heute Abend einen Neuzugang. https://twitter.com/search?q=%23fcw1913&src=hash#fcw1913">#fcw1913 https://twitter.com/search?q=%23inundaut&src=hash#inundaut
&mdash">">#inundaut— FC Wacker Innsbruck (@wackerinnsbruck) https://twitter.com/wackerinnsbruck/statuses/42555832093024256021">">21. Januar 2014
9:00 Uhr
Muss sich Christian Fuchs einen neuen Verein suchen? Geht es nach der Bild-Zeitung, steht der 27-jährige Nationalteamspieler auf einer „Schalke-Streichliste". Nicht ganz überraschend attestiert die Bild-Zeitung, dass Fuchs nur spielt, weil sich Dennis Aogo verletzt hat und meint, dass Sead Kolasinac defensiv stärker sei. Grundsätzlich gilt die Sportredaktion des deutschen Boulevardblattes als gut informiert, allerdings besitzt der Niederösterreicher noch einen Vertrag bis 2015 und würde einen möglichen Abnehmer eine siebenstellige Summe kosten.